Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Problem] [V4.0 IP10] Im Doktormodus zeigt Grafana überall "No data"

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
deusericius
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2022 2:58 pm
Danksagung erhalten: 12 Mal

[V4.0 IP10] Im Doktormodus zeigt Grafana überall "No data"

#1

Beitrag von deusericius »

Hallo zusammen,

ich wollte mir nach langer Zeit mal wieder bei einer Logik im Doktormodus einen Mitschnitt im Grafana anschauen. Dort wird mir bei allen Werten allerdings nur "no data" angezeigt. Die Eingangswerte ändern sich definitiv. Gabs hier irgendwelche Bedingungen, damit ich die Werte sehe?
Gruß
Benjamin

--------

TS 3500L #755 VPN offen

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Benjamin,

welche Werte willst du denn dort sehen? Zeichenketten zeigt dir Grafana z.b. nicht unmittelbar an, wenn du die Grafana-Ansicht aus dem Dr.-Modus mit dem Link-Symbol anklickst.

Bitte liefere mal ein paar Details zu Datentypen und eventuell spendierst du mal bitte einen Screenshot...

Danke. :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
deusericius
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2022 2:58 pm
Danksagung erhalten: 12 Mal

#3

Beitrag von deusericius »

Hallo Jens,

die Eingänge beinhalten die aktuelle Uhrzeit, sowie Sonnenuntergangszeiten, Temperatur und einen Boolschen Wert. Am Ausgang sind zwei Boolsche Werte. Jetzt möchte ich natürlich gerne Prüfen, ob die Ausgänge in Abhängigkeit der Eingangswerte so schalten, wie beabsichtigt.

Aber auch all meine anderen Logiken liefern in Grafana keine Werte.

Bild
Gruß
Benjamin

--------

TS 3500L #755 VPN offen

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#4

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Benjamin,

die simpelste Erklärung wäre, dass in dem Zeitintervall, das oben rechts angegeben ist, keinerlei Impuls gekommen ist ;-)

Ich habe das gerade an einer meiner Logiken nachvollzogen und war erstaunt, genau den von dir beschriebenen Effekt zu sehen.

Bild

Also im Zweifel zunächst mal das Intervall anpassen. :whistle:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
deusericius
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2022 2:58 pm
Danksagung erhalten: 12 Mal

#5

Beitrag von deusericius »

Hallo Jens,

das Intervall hatte ich auch schon verlängert, leider ohne Veränderung. Da der Minutenwert sich ja minütlich ändert, sollte eigentlich auch bei kurzen Intervallen etwas zu sehen sein.

Kann man Grafana irgendwie auf "Werkeinstellungen" zurücksetzen? Ich weiß, dass ich da irgendwann mal in den Menüs rumgespielt habe. Eventuell hab ich da irgendwas zerschossen. Wobei Grafana bei Gruppenadressen etc. Grafiken anzeigt.
Gruß
Benjamin

--------

TS 3500L #755 VPN offen

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#6

Beitrag von blaubaerli »

Hi Dominic,

wenn du dich als Admin am TWS anmeldest und dann aus dem Tree-View des TWS in die Grafana-Instanz wechselst, kommst du ja an die "Data sources - Configuration". Für den Doktor-Modus ist die "Timberwolf Logic Scope DB" im Einsatz. Was passiert, wenn du dort unten auf der Seite auf den "Test"-Button klicks?

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
deusericius
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2022 2:58 pm
Danksagung erhalten: 12 Mal

#7

Beitrag von deusericius »

Hallo Jens,

hier kommt "error connecting influxDB influxQL". Problem scheint also gefunden. Bleibt noch die Frage woran kann das liegen bzw. wie behebe ich das?
Gruß
Benjamin

--------

TS 3500L #755 VPN offen

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#8

Beitrag von blaubaerli »

Hi Benjamin,

seltsam, das kann ich nun auch nicht erklären. Das ist was für die Kollegen der ElabNET. Wenn dein VPN gesichert offen ist, dann wird da auf deine Bitte evtl. mal jemand schauen.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
deusericius
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 10, 2022 2:58 pm
Danksagung erhalten: 12 Mal

#9

Beitrag von deusericius »

Nachdem Sonntag der Blitz eingeschlagen hat und ich den Timberwolf Server neu gestartet habe, funktioniert jetzt wieder alles. Ursache zwar weiterhin unklar, aber diese zu identifizieren wird wohl nicht so leicht bis unmöglich sein.
Gruß
Benjamin

--------

TS 3500L #755 VPN offen
Benutzeravatar

Zugschlus
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Zugschlus »

deusericius hat geschrieben: Mi Jun 05, 2024 9:07 am Nachdem Sonntag der Blitz eingeschlagen hat und ich den Timberwolf Server neu gestartet habe, funktioniert jetzt wieder alles.
Wenn wir nur alle diese Debugmöglichkeit zur Wahl hätten :lol:

Grüße
Marc
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“