Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[TIPP] Empfehlung für Bewässerungen

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
zoonuser
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Empfehlung für Bewässerungen

#1

Beitrag von zoonuser »

Guten Morgen,

als kleine Empfehlung, damit die Bewässerung zukünftig besser läuft, kauf dir einen Wasserzähler, z.B. für den Garten, mit KNX oder ModBus. Ändere die CustomLogik in eine Vorgabe mit Wasser statt Zeit. Speichere beim der Start des Ventils den Wasserstand und lasse einen Vergleicher laufen. Ich kann es nur empfehlen. Das Wasser was rein geht in die Bewässerung kommt auch wieder raus. Ich habe es so komfortabel, dass ich nur die Menge Wasser pro m² angebe und die Bewässerung mit 20/40/40 % die Bewässerung abfährt. 20/40/40 deswegen, um den Boden Zeit zu geben, dass Wasser besser aufzunehmen. Ein Wetting Agent hilft dabei natürlich noch DrySpots zu verhindern und die Wasseraufnahme zu verbessern.

Grüße
Enrico
Zuletzt geändert von Mibr85 am Sa Jun 03, 2023 12:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)

Mibr85
Beiträge: 602
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

#2

Beitrag von Mibr85 »

Hallo Enrico
Kurzes off topic :
Was ist denn ein Wetting Agent?
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

martin
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 15, 2018 10:07 pm
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

#3

Beitrag von martin »

Hallo Enrico, Micha,

lasst uns das Thema Bewässerunglogiken und fehlertolerante Architekturen bitte in einem extra Thread diskutieren. Hier sollte es nur um die anwendungsunspezifischen Fehler gehen.

thx

Mod Kommentar:
Sorry Martin du hast vollkommen Recht, hab das Thema mal abgespalten.
Zuletzt geändert von Mibr85 am Fr Jun 02, 2023 11:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VG Martin
TWS 2500 ID:152 + PBM ID:819 + PBM ID:1079, VPN aktiv, Reboot erlaubt"

Ersteller
zoonuser
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#4

Beitrag von zoonuser »

Wetting Agent - ist ein Hilfsstoff um Oberflächenspannungen im Boden zu lösen. Zwei Effekte. Es kann Bodenbereiche geben, an dem Wasser abperlt und nicht mehr aufgenommen werden kann (DrySpot). Der andere Effekt, eine homogenere Verteilung von Wasser im Boden und besser pflanzenverfügbar zu machen.
Grüße
Enrico
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1417
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#5

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Enrico
zoonuser hat geschrieben: Fr Jun 02, 2023 8:20 am als keine Empfehlung, damit die Bewässerung zukünftig besser läuft, kauf dir einen Wasserzähler, z.B. für den Garten, mit KNX oder ModBus.
Ich nehme an, hier fehlt ein "l" im zweiten Wort oder? :confusion-scratchheadyellow: Denn so wie's jetzt da steht, rätst Du ja davon ab, das so zu machen. ;)
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
zoonuser
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#6

Beitrag von zoonuser »

ja das "l" fehlt. Lässt nicht mehr bearbeiten

ModKommentar: hab es angepasst ;-)
Zuletzt geändert von Mibr85 am Sa Jun 03, 2023 12:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)

jhaeberle
Beiträge: 254
Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
Wohnort: Raum Augsburg
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#7

Beitrag von jhaeberle »

:?: Hä!?!? Ich bin neu hier… anscheinend wurde das aus einem anderen Fred abgespalten. Für diejenigen, die das da schon mitbekommen haben, mag das Sinn ergeben, aber für sich alleine gesehen ergibt das für mich hier irgendwie keinen rechten Sinn… :?: Was schade ist…
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

Mibr85
Beiträge: 602
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

#8

Beitrag von Mibr85 »

Hallo ???
Willkommen im TWS Forum.
Was wolltest du denn wissen? In dem Thema ging es nur um diesen weting Agent.
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“