Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] [3.5.1] Löschen von KNX-Objekten

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
wobo70
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 21, 2023 10:53 am
Wohnort: Waldkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

[3.5.1] Löschen von KNX-Objekten

#1

Beitrag von wobo70 »

Hallo,
beim Import eines KNX-Projekts bekomme ich einen Fehler bei den KNX-Objekten. In der ETS habe ich die Zuweisung der Gruppenadresse 3/4/15 gelöscht und das ETS-Projekt neu importiert. Trotzdem bekomme ich diese Fehlermeldung. Wie kann ich diese Objekt in der KNX-Objektverwaltung löschen?

Bild

Bild

Danke für Tipps
Wolfgang
Zuletzt geändert von wobo70 am Fr Apr 21, 2023 5:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500L 1145
IP-Symcon
KNX-Partner

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Wolfgang!

Sinngemäße Erlärung: beim Trennen der GA wird nur das Sendeziel entfernt (und damit auch nichts gesendet),das Objekt im KNX Gerät bleibt (so wie bei einem KNX Gerät auch).
Unterschied: der TWS ist ein KNX Gerät, das auch im inneren parametrierbar ist und sich somit auch ins Innere sehen lässt.

Stört nicht.

Um das Objekt (im Inneren) zu entfernen, musst dazu in der ETS in der TWS Applikation das Objekt auf „deaktiviert“ stellen.

Lg Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

Die KNX Objekte sind die KO's in der ETS, an denen die GA verbunden werden. Löschen von GA's ist dann kein Löschen von KO's.

Wenn Du an einem Taster die GA entfernst ist ja immer noch das Ausgangs-KO vorhanden. Das verschwindet erst wenn man in der Applikation die Taste weg parametriert.

Der TWS ist hier auch echtes KNX Gerät mit Applikation in der ETS somit verschwinden die KNX Objekte erst wenn sie sich in der Applikation deaktiviert wurden.

Der Inhalt der KNX -Objekte ist daher auch nicht für alle Zeiten fixiert, da der Datentyp und die verbundene GA immer in der ETS geändert werden können.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
wobo70
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 21, 2023 10:53 am
Wohnort: Waldkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von wobo70 »

Hallo,
erst mal Danke für die Antworten. So was habe ich mir schon gedacht. Es ist aber in der ETS beim TWS kein Objekt mehr aktiviert, es gibt also kein KO mehr. Das ist das, was ich nicht verstehe.
Wolfgang
TWS 3500L 1145
IP-Symcon
KNX-Partner

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#5

Beitrag von gbglace »

Kannst Du die Bilder ggf noch anders in den Thread einfügen?

Ich sehe hier am Handy das da zwei sein sollen, bekomme die aber nicht angezeigt.

Ansonsten würde ich an der Stelle jetzt nach den Screenshots der Geräteliste in der ETS fragen und nach der genauen Fehlermeldung die da beim Import kommt und als drittes nach der Objektliste wie sie im TWS Web.Frontend angezeigt wird.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10889
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5368 Mal
Danksagung erhalten: 9098 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von StefanW »

Hi Wolfgang,

hast Du denn auch den Timberwolf Server richtig aus der ETS programmiert? Weil Import alleine reicht nicht.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
wobo70
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 21, 2023 10:53 am
Wohnort: Waldkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7

Beitrag von wobo70 »

Hi Stefan,
hat sich inzwischen erledigt. Danke!
TWS 3500L 1145
IP-Symcon
KNX-Partner

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#8

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Wobo!

Für die Mitlesen bzw. künftig Suchende wäre eine kurze Info, woran es gelegen hat bzw. wie du das “Problem” lösen konntest, hilfreich.

Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „KNX“