Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Alles zu 1-Wire im Allgemeinen. Für den Busmaster gibt es ein eigenes Unterforum unter Zubehör
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
siehe Bilder. Ich möchte das Gerät mit der Slave ID23.92747D020000 löschen. Leider kann ich nichts anhaken oder ähnliches. Das Gerät ist nicht mehr vorhanden. Wer kann mit helfen, wie ich das Gerät löschen kann.
Danke
Grüße
Enrico
Zuletzt geändert von Mibr85 am Mi Feb 21, 2024 11:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)
Ich kann es gerade nicht testen, aber welche Optionen hast du, wenn du im Gerätemanager das Gerät ausklappst? (Kleiner Pfeil > links neben der blauen Kachel des Gerätes)
Schönen Abend
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache) Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache) Bitte WIKI lesen.
beim Kreuz kommt "keine EPN Daten vorhanden". Neustart und Inventur helfen nicht. Ich habe das Problem seit letzten Jahr Sommer, aber keine Zeit und Motivation gehabt, das Problem zu beheben.
Trotzdem danke für den Versuch.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)
Ok. Ich versuche an meinem Server noch mal die Schritte nachzuvollziehen die bei mir zu einer Lösung geführt habe. Kann allerdings etwas dauern da ich derzeit auf Reisen bin
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache 1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
versuche mal folgendes: im Slave-Manager die Checkbox anklicken, einen Sensortyp auswählen und den Sensor zu einem 1-Wire-Gerät zusammenfassen.
Dann sollte er im Gerätemanager auftauchen.
Jetzt im Gerätemanager oben auf "Entfernte Geräte" klicken, dann müsste der Sensor als entferntes Gerät erkannt werden. Und das dann noch einmal entfernen.
Viele Grüße
Falk
Zuletzt geändert von speckenbuettel am Sa Apr 22, 2023 5:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache 1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi