Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[Beantwortet] [V3.5.1] wann sollte die KNX LED leuchten?

Hier tauschen wir uns über alles aus, was das System selbst betrifft und kein eigenes Unterforum hat. Also Login, Nutzerverwaltung, Bedienung, Menüstruktur, OS-Updates usw.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
BerndZ
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: Fr Feb 03, 2023 7:05 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal

[V3.5.1] wann sollte die KNX LED leuchten?

#1

Beitrag von BerndZ »

Hallo zusammen,

hab im Wiki schon nachgeschaut aber nichts gefunden. Mein TWS ist soweit in den NX eingebunden und ein paar Logiken sind auch schon mit dem KNX BUS verknüpft und funktionieren natürlich auch.

Wann sollte nun diese LED leuchten?

Bild
TWS 3500M / TW ID 1100 / ETS 4.7.7 / VPN offen / Reboot möglich

AchterB
Reactions:
Beiträge: 93
Registriert: So Jan 02, 2022 9:29 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#2

Beitrag von AchterB »

Hallo Bernd,

diese Frage hatte ich auch mal gestellt und folgende Antwort erhalten: Sie leuchtet aktuell noch nicht, aber soll mit einem zukünftigen Update wohl an Bedeutung gewinnen.

Grüße
TWS 3500L ID:660, VPN offen, Reboot nach Rücksprache
Benutzeravatar

cybersmart
Reactions:
Beiträge: 262
Registriert: Do Jan 20, 2022 6:15 pm
Wohnort: Germering
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von cybersmart »

Ich meine mich zu erinnern, dass es beschrieben ist, dass u.a. diese LED aktuell noch nicht angesteuert wird - zukünftiges Release.
Sehe das auch nicht als wirklich wichtig ein flackerndes Licht zu haben bei Bustraffic. Eher konfigurierbar bei gewissen Ereignissen/Fehlerraten, etc. Aber auch da ist es wichtiger sowas auf dem Netzwerk als Alarm zu bekommen.
VG, Uwe

timberwolf765 VPN: closed Reboot: no

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10829
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hallo,

es steht eigentlich im Wiki unter Anschlüsse der Geräte und dort unter Bedienelemente.

Die LED leuchtet rot bei Programmierung, es ist eine Programmier-LED - wie bei allen anderen KNX Geräten auch. Womöglich blinkt es bei künftigen Versionen in grün bei Telegrammverkehr.

Stefan
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Fr Mär 31, 2023 7:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „System“