Guten Abend,
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich bekomme von einem MQTT Device Nachrichten. Ich bekomme zwei Nachrichten mit verschiedenen Topics, welche in der json Nachricht jeweils einen "state" enthalten. Wie kann ich auf einfache Weise den State "true" in Prozentwert wandeln um direkt einen Dimmer mit 8bit Datentyp ansprechen zu können?
MQTT -> "state": true -> KNX $55
Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen
Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.
Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.
Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.
Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.
Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld
[Beantwortet] [V.3.5.1] MQTT Nachricht an KNX Bus
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Mär 15, 2023 8:37 am
[V.3.5.1] MQTT Nachricht an KNX Bus
Zuletzt geändert von christophpichlmaier am Mi Mär 15, 2023 8:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Christoph
Timberwolf 3500 / SupportVPN Aktiv / Reboot Ok
Christoph
Timberwolf 3500 / SupportVPN Aktiv / Reboot Ok
-
- Reactions:
- Beiträge: 4117
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Hallo Christoph, ich habe bei mir schone eine Software-Version im Test zur kommenden V4. Da wurden diverse zusätzliche Logikbausteine ab Werk hinzugefügt für solche Anwendungen. Da gibt es einen Multiplexer der aus boolean INT ausgeben kann. 2 Eingänge mit denen Du die Dimmwerte jeweils für true / false definieren kannst und einen Selektor wo Du eben das MQTT Signal ankoppelst. Der Ausgang ist dann der Integerwert den Du als absolute Dimmwertvorgabe an ein KNX-Objekt verbinden kannst. Die Wandlung auf die 8-Bit macht dann der Dispatcher wieder von allein implizit.
Im TWS-Wiki findet man bei den Kapiteln zu Customlogiken auch einige Hinweise zu den Multiplexern und deren Möglichkeiten auf andere Formate zu wechseln.
Ich selbst habe auch erst die Tage angefangen mich mit den Custom-Logiken des LE näher zu beschäftigen und daher fehlt mir da jetzt der Überblick was davon war schon alles zur V3.5.1 verfügbar und was ist da gerade bei mir IP zur V4 only.
Im TWS-Wiki findet man bei den Kapiteln zu Customlogiken auch einige Hinweise zu den Multiplexern und deren Möglichkeiten auf andere Formate zu wechseln.
Ich selbst habe auch erst die Tage angefangen mich mit den Custom-Logiken des LE näher zu beschäftigen und daher fehlt mir da jetzt der Überblick was davon war schon alles zur V3.5.1 verfügbar und was ist da gerade bei mir IP zur V4 only.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU