Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Beantwortet] [V3.5.1] MQTT, Einbindung Tasmota Color Change

Wissen, Planung & Diskussion zur MQTT Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure MQTT Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
bmm85
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 07, 2023 11:50 am
Danksagung erhalten: 2 Mal

[V3.5.1] MQTT, Einbindung Tasmota Color Change

#1

Beitrag von bmm85 »

Hi Forenmitglieder,

ich versuche gerade eine Tasmota Lampe über MQTT einzubinden.
Aus dem anderen Thread habe ich entnommen, wie man POWER über cmnd und Stat nutzt.
Das funktioniert soweit auch .
Ich habe hierzu jetzt noch einen weiteren App Topic Level eingerichtet und die Farbe kommt auch erfolgreich an.
Muss ich jetzt für den publish auf cmnd/tasmota/Color ein neues App Topic Level für /Color anlegen oder bekomme ich das irgendwie in den bestehenden mit subscribe auf /Result integriert ?
Bild
---------

Bild
---------

Bild

Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Parsley am Do Nov 09, 2023 11:36 pm, insgesamt 2-mal geändert.
TWS 3500L ID:1047 / VPN offen/ Reboot nur nach Absprache

MrWilson
Beiträge: 285
Registriert: Do Dez 27, 2018 2:19 pm
Wohnort: Borgsdorf
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#2

Beitrag von MrWilson »

Bezieht sich /result auf das Prefix stat/ und /color auf Prefix /cmnd?

Wenn du auf "empfangene und gesendete Rohdaten anzeigen" klickst, dann sieht man das vollständige Topic Schema.

Probier mal bei der Tasmota Konfiguration MQTT das Topic Flachdach/tasmota_87E561

Dann beim TWS MQTT Gerät einrichten : Prefix cmnd/ und stat/ , bei Main Level Flachdach und Postfix Level /result und /color

Dann App Level Topic hinzufügen mit /tasmota_87E561

Ich hoffe, dass dann Tasmota trotzdem die default Prefix Level stat, cmnd und tele setzt und sich angesprochen fühlt. Ich weiß es aber leider nicht.
Zuletzt geändert von MrWilson am Di Feb 07, 2023 12:46 pm, insgesamt 3-mal geändert.
TWS 2500 ID: 341 + PBM ID: 463, VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
bmm85
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 07, 2023 11:50 am
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von bmm85 »

genau subscribe result (und im json key color) bezieht sich auf stat und publish color bezieht sich auf cmnd.
Ok ich werde mal deine idee ausprobieren und berichten.
Danke soweit einmal...
TWS 3500L ID:1047 / VPN offen/ Reboot nur nach Absprache

MrWilson
Beiträge: 285
Registriert: Do Dez 27, 2018 2:19 pm
Wohnort: Borgsdorf
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#4

Beitrag von MrWilson »

Hier nochmal ein Auszug aus der Doku:

Bild

Ich verstehe das so, dass du bei FullTopic %prefix%/Flachdach/%topic% einträgst und bei Topic tasmota_87E561. Vielleicht reicht aber auch unter Topic
Flachdach/tasmota_87E561.

Muss man halt mal durchprobieren.
TWS 2500 ID: 341 + PBM ID: 463, VPN offen, Reboot nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „MQTT“