NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

Palette lässt sich nicht installieren (Zehnder)

Alles rund um Node Red im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
amasingh
Reactions:
Beiträge: 21
Registriert: Mo Sep 19, 2022 10:30 am
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Palette lässt sich nicht installieren (Zehnder)

#1

Beitrag von amasingh »

Hallo zusammen,

leider scheint es Probleme mit meinem NodeRed auf dem Timberwolf Server zu geben. Die Palette "node-red-contrib-comfoair 0.0.8" lässt sich nicht installieren.

Code: Alles auswählen

2023-01-11T10:59:57.616Z [err] npm ERR!
2023-01-11T10:59:57.617Z [err]  A complete log of this run can be found in:
2023-01-11T10:59:57.617Z [err] npm ERR!     /data/.npm/_logs/2023-01-11T10_59_38_504Z-debug-0.log
2023-01-11T10:59:57.682Z rc=1
In meiner NodeRed Installation auf dem Synology NAS (Docker) funktioniert es einwandfrei.
Andere Pakete lassen sich installieren.

Jemand eine Idee?

NodeRed Version auf dem NAS: 2.1.5
Auf dem TWS: 3.0.2

Viele Grüße
Dawinder
Zuletzt geändert von amasingh am Mi Jan 11, 2023 12:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
T3500 #892
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1399
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1206 Mal

#2

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Dawinder
amasingh hat geschrieben: Mi Jan 11, 2023 12:04 pm NodeRed Version auf dem NAS: 2.1.5
Auf dem TWS: 3.0.2
Ich habe ja von NodeRed nicht wirklich Ahnung aber wenn Du zwei unterschiedliche Major-Versionen einsetzt, dann kannst Du das nicht direkt miteinander vergleichen. Von daher gehe ich schwer davon aus, dass das gewünschte Paket unter NR 3.x schlichtweg nicht funktioniert!? :confusion-scratchheadyellow:
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4103
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

Ja NR 3 ist ziemlich frisch vom letzten Sommer, der gesamte comfoair-Baustein wurde vor über einem Jahr das letzte mal aktualisiert. Ich denke auch das wird einfach nicht mehr zueinander passen.

Gern mal den Entwickler anpingen ob er eine Version für NR 3.x baut.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Hammer
Reactions:
Beiträge: 180
Registriert: Mo Sep 10, 2018 9:17 am
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

#4

Beitrag von Hammer »

Hallo Dawinder,

Es liegt an der Version von nodeRed.
Mit der V2 funktioniert es bei mir und mit der V3 nicht.
Da sieht man wieder den Vorteil von Docker, einfach den neuen wieder gelöscht und den alten gestartet, bis es ein Update gibt.

Grüße
Stefan
Timberwolf Server 2500 ID:210 +PBM; VPN offen & Reboot nach Rücksprache.

Wiregate von 2011, ab 2024 in Rente
Antworten

Zurück zu „Docker Container: Node Red“