Ja aber wie ich es gesehen habe ist die Sprachfunktion von Voice.Monkey auch nicht im Free-Package enthalten und es ist ein eigener Cloud-Web-Service bei dem man registrieren muss.
Das sind mir dann einfach einige Clouddienste von denen man keinerlei Firmenhintergrund kennt zu viel in der Kette bis da mal Ton raus kommt weil Amazon selbst keinen Service-Link zu IFTTT anbietet.
Ansonsten ja die Verteilung an einzelne oder irgendwie gruppierte Echos geht auch mit den Nodered Nodes da stehen einem alle in Alexa angelegten Geräte/Gruppen zur Auswahl. Und es läuft auf einem recht einfach zu bedienenden lokal laufenden NodeRed. Die Einrichtung des Amazon Accounts ist da nicht komplizierter als beim Voice.Monkey Ich habe das ausprobiert die Tage. Mich aber dann doch gegen den zusätzlichen externen Service in der Kette entschieden.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] NodeRed: Alexa Text to Speech
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
gbglace
- Beiträge: 4154
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 1957 Mal
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
ThomasD
- Beiträge: 225
- Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Das ist für mich auch ein Grund das nicht mit IFTTT umzusetzen, wird auch einen Grund haben warum sich Gira wieder davon los löst und das deaktiviert.Das sind mir dann einfach einige Clouddienste von denen man keinerlei Firmenhintergrund kennt zu viel in der Kette bis da mal Ton raus kommt
Gruß
Thomas
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Hallo!
Ich denke IFTT hat sicher eine Berechtigung und ist eine große Bereicherung für den TWS. Ich möchte nicht für jedes Gerät im Haushalt eine Container-Lösung.
Bitte hier keine weitere off-topic Diskussion zu IFTT.
Lg
Robert
Ich denke IFTT hat sicher eine Berechtigung und ist eine große Bereicherung für den TWS. Ich möchte nicht für jedes Gerät im Haushalt eine Container-Lösung.
Bitte hier keine weitere off-topic Diskussion zu IFTT.
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297