Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Beantwortet] [3.5.1] MQTT String Values als Input für Logik?

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
zaphood
Beiträge: 145
Registriert: Sa Mai 14, 2022 10:15 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

[3.5.1] MQTT String Values als Input für Logik?

#1

Beitrag von zaphood »

Hi,

im Zuge der Problematik mit meinem MQTT Feuchtesensor und der Logik wollte ich einen weiteren Test ansetzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man MQTT Objekte vom Typ STRING nicht als Input für Logiken nutzen kann. Im Beispiel nutze ich einen Shelly Button, der sendet seine Werte als JSON Objekt, Werte sind dann "S" für Single Press, "SS" für Double Press, "SSS" für Triple Press und "L" für Long Press. Kann man leider nicht anders darstellen, daher muss ich damit arbeiten.

Geht das als Input für Logiken wirklich nicht oder habe ich da einen Fehler in den Objekten eingebaut? Vermutlich muss ich das erst mal irgendwie transfomieren und daraus 4 Boolsche Objekte erzeugen, die dann für die Logik als Input funktionieren? Wäre aber ein echt komplizierter Weg...

Danke und Gruss
Frank
Timberwolf 3500XXL #1749 - VPN geschlossen - Reboot nach Absprache

Mibr85
Beiträge: 604
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

#2

Beitrag von Mibr85 »

Soweit ich weiß, wird die Stringauswertung erst in einer der nächsten Versionen implementiert
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

Ersteller
zaphood
Beiträge: 145
Registriert: Sa Mai 14, 2022 10:15 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

#3

Beitrag von zaphood »

Das würde es erklären, dankeschön
Timberwolf 3500XXL #1749 - VPN geschlossen - Reboot nach Absprache

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10926
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hi Frank,

mit Version 4 wird die String-Verarbeitung in der Logik erweitert

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
zaphood
Beiträge: 145
Registriert: Sa Mai 14, 2022 10:15 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

#5

Beitrag von zaphood »

Danke
Timberwolf 3500XXL #1749 - VPN geschlossen - Reboot nach Absprache

AchterB
Beiträge: 93
Registriert: So Jan 02, 2022 9:29 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#6

Beitrag von AchterB »

Hallo Leute,

ich stehe exakt vor dem gleichen Problem. Gibt es denn eine "temporäre" Lösung, um zumindest eine einfachen AN/AUS Befehl über den Shelly Button auf den Bus zu schicken?

Grüße,
Ben
TWS 3500L ID:660, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

blaubaerli
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1033 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#7

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Ben,

ich habe das bei mir im Moment über unterschiedliches Verhalten in unterschiedlichen Zeitfenstern gelöst. Wenn du mit einem Umschalten zurechtkommst, lässt sich auch dafür was bauen.

Der Button sendet im Json einen fortlaufenden Zahlenwert der bei jeder Betätigung um +1 erhöht wird. Ich reagiere in einer Customlogik auf den Wechsel dieses Wertes.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

AchterB
Beiträge: 93
Registriert: So Jan 02, 2022 9:29 am
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#8

Beitrag von AchterB »

Hallo Jens,

Danke für deine schnelle Antwort.
Die JSON Werte erhalte ich ebenfalls. Kannst du mir bitte deine Logik zeigen? Leider sind die Logik Engine und ich noch ziemlich auf Kriegsfuß.

Alternativ ist mir gerade eine Lösung über EDOMI und Fernzugriff eingefallen. Der Shelly schickt dann einen HTTP Befehl zu Edomi. Allerdings gefällt mir deine Lösung besser, da diese über MQTT läuft.

Grüße,
Ben
TWS 3500L ID:660, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

blaubaerli
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1033 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#9

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Ben @AchterB,

ich habe hier mal was dokumentiert.

Wenn dir da noch was fehlt, sollten wir das im dortigen Thread weiterführen.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“