Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Beantwortet] [V 3.5] [CV12] neue Default-Config

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
JoergK
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2022 2:26 pm
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

[V 3.5] [CV12] neue Default-Config

#1

Beitrag von JoergK »

Hallo zusammen,
ich ein Problem, das ich mir nicht erklären kann.
Wenn ich meine Config mit einem Namen hochlade (z.B. test) funktioniert alles und sie wird korrekt im Metal-Design angezeigt.
Bild
Wenn ich exakt dieselbe Config (ja, wirklich! genau dieselbe Datei!) als <default> verwende, dann wird sie nicht im Metal-Design angezeigt.
Bild

Was mache ich falsch? :confusion-scratchheadyellow:
Viele Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Okt 22, 2022 6:53 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Wiregate913 / Timberwolf879 (3500) / Wiregate-Fan
KNX - 1Wire - DALI <--> >Timberwolf <--> CometVisu

peuter
Beiträge: 106
Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
Wohnort: Warstein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

#2

Beitrag von peuter »

Der erste Tipp ist da immer der Cache, am besten erstmal den Config-Cache der CometVisu löschen mit dem URL-Parameter enableCache=invalid
https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... aktivieren
VG Tobias
CometVisu Entwickler

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10927
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hi Jörg,

Du hast keine V 3.0, weil die gab es im Januar 2022.

Dein TWS hat zuletzt die Version 3.5 an die Timberwolf Cloud gemeldet, bitte daher entsprechend künftig im Beitrag angeben (der Grund ist, dass sich ziemlich viel ändert bei uns und wir wollen, dass jeder Beitrag im richtigen Versionskontext steht).

Ich habe es jetzt angepasst.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

Ersteller
JoergK
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2022 2:26 pm
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von JoergK »

StefanW hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 6:52 pm Du hast keine V 3.0, weil die gab es im Januar 2022.
Danke fürs Anpassen.
Ich hatte unter "Version" die HW-Version verstanden. Und da steht "REGv3"...
Jetzt ist's klar, dass "Rock The House 🤘" gemeint ist. :)
Wiregate913 / Timberwolf879 (3500) / Wiregate-Fan
KNX - 1Wire - DALI <--> >Timberwolf <--> CometVisu
Benutzeravatar

Ersteller
JoergK
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2022 2:26 pm
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von JoergK »

peuter hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 6:51 pm Der erste Tipp ist da immer der Cache, am besten erstmal den Config-Cache der CometVisu löschen mit dem URL-Parameter enableCache=invalid
Das war's!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Wiregate913 / Timberwolf879 (3500) / Wiregate-Fan
KNX - 1Wire - DALI <--> >Timberwolf <--> CometVisu
Antworten

Zurück zu „CometVisu“