Hallo zusammen,
weiß jemand wie ich die DNS Namensauflösung unter Android 12 zum funktionieren bekomme. Das Stammzertfikat habe ich bereits installiert bzw neu installiert. Eigentlich dürfte es keine Probleme geben, da ich über eine Fritzbox darauf zugreife und somit die .local Endung vermeide. Dies Endung macht wohl unter Android 12 ein Problem laut ausgiebiger Recherche.
Unter Android 9 lief alles wie am Schnürchen.
Vielen dank für Eure Hilfe
PS: ich hoffe ich hab auch im richtigen Forum gepostet, ansonsten bitte verschieben.
[Frage] DNS Namensauflösung unter Android 12
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
DNS Namensauflösung unter Android 12
TWS 3500 VPN geschlossen, Zugriff nach Anfrage, Reboot nach Anfrage
Ok vergessen. DAs ist mein Softwarestand
OS:Debian Stretch (9.13)
Kernel:5.10.79-v8-ElabNET-5+
OS:Debian Stretch (9.13)
Kernel:5.10.79-v8-ElabNET-5+
TWS 3500 VPN geschlossen, Zugriff nach Anfrage, Reboot nach Anfrage
-
- Reactions:
- Beiträge: 3313
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1158 Mal
- Danksagung erhalten: 1483 Mal
Das sind Details die den OS-Stand des Servers beschreiben aber nicht eines der vielen sonstigen Softwarepakte die Installiert sind (wo dann aber meist der Fehler von Elabnet verursacht drinnen steckt, sofern es ein Fehler ist). Jetzt sollst natürlich nicht die Liste aller Module mit ihren Ständen aufzählen, sondern einfach in der Fußzeile jeder Webseite des TWS den Softwarestand ablesen und im Betreff Deines ersten Threads notieren. So wie Du es bei allen anderen Threads im Forum siehst, die ein Problem beschreiben.
Grüße
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8976
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 4602 Mal
- Danksagung erhalten: 6719 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte die ID des Servers im Footer angeben (Forumsregeln)
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.