hier mal etwas völlig allgemeines, was dann erst im zweiten Schritt TW-Relevanz erhält: Ich bin dabei, mich in das Thema "PV-Anlage & Co" einzulesen und da stellt sich mir die Frage, wo anfangen!?
 Bisher habe ich sowohl hier als auch im KNX-UF die entsprechenden Threads gelesen, sofern ich darüber gestolpert bin.
  Bisher habe ich sowohl hier als auch im KNX-UF die entsprechenden Threads gelesen, sofern ich darüber gestolpert bin. Wie seid ihr an das Thema heran gegangen? photovoltaikforum.com intravenös aufgesaugt? Oder gibt es andere gute Seiten für Einsteiger? Seiten von Solarteuren gibt's wie Sand am Meer, was sind da gute Beispiele insbesondere hinsichtlich KnowHow-Aufbau?
 
 All das übliche Cloud-Gedöns der Hersteller ist mir relativ Wumpe aber wie es scheint, führt da so gut wie kein Weg dran vorbei. Einer der wichtigsten Punkte für mich ist definitiv die vollständige und saubere Integration in die Haussteuerung. Vorzugsweise natürlich mit dem Wolf, das ist klar. Und wenn's dann an's Eingemachte geht, stellt sich die Frage, wie genau man das "Pflichtenheft" für die Offerten aufbaut. Welche Eckdaten sind für euch wichtig? Gleich das Haus in PV*SOL zeichnen?
Fragen über Fragen...


 
   (der Einzige der dabei etwas verdient ist der Anbieter)
 (der Einzige der dabei etwas verdient ist der Anbieter) Einziger Vorteil alles kurzfristig lieferbar. Dafür nicht wirklich die neueren Komponenten (320W Panele, wer verbaut das noch). Die sonstigen haben sich über Wochen nicht gemeldet. Haben wohl alle zu viel zu tun. Naja es kommen auch wieder andere Zeiten.
  Einziger Vorteil alles kurzfristig lieferbar. Dafür nicht wirklich die neueren Komponenten (320W Panele, wer verbaut das noch). Die sonstigen haben sich über Wochen nicht gemeldet. Haben wohl alle zu viel zu tun. Naja es kommen auch wieder andere Zeiten.