Mir ist gerade wieder aufgefallen, dass ein Sendefilter für boolsche Ausgänge in manchen Situationen manche Problemstellung erheblich vereinfachen würde. Mit "sendexplicit" in einer Custom-Logik ist das natürlich schnell gebastelt und persönlich habe ich da auch wenig Herausforderung damit. Doch ich denke insbesondere für Anwender, die sich nicht an Custom-Logiken herantrauen könnte das interessant sein.
Konkretes Beispiel:
Ich will meine Klimaanlage im Dachboden bei bestimmten Umständen automatisch einschalten (und zwar nur einschalten), nämlich unter folgenden Bedingungen:
-Wettervorhersage lautet auf >28°C
-Die Sonne scheint
-Innentemperatur steigt >25°C
-Es ist Mai-August
Das wäre mit einem UND-Baustein und Eingangsmodifikatoren total einfach, nur ausgangsseitig macht mir das einen Strich durch die Rechnung, weil ein- und ausgeschaltet würde. Ich müsste also noch mit einem weiteren nachgeschalteten Baustein das Sendeverhalten steuern. Geht natürlich, aber unschön und unübersichtlich und ich denke auch nicht für jeden leicht greifbar. Besser wäre es, einfach als Ausgangsmodifikator einen Sendefilter auswählen zu können, dass nur True oder nur False gesendet wird, wie man das auch oft bei KNX Logikbausteinen kennt.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[DISKUSSION] Sendefilter als zusätzlicher Ausgangsmodifikator
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Dragonos2000
- Beiträge: 2208
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
Sendefilter als zusätzlicher Ausgangsmodifikator
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Mi Jun 29, 2022 6:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit