Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] [v3.4.2] Customlogik - Übertragen der Konfiguration

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
skywalker007
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

[v3.4.2] Customlogik - Übertragen der Konfiguration

#1

Beitrag von skywalker007 »

Hi *.*,

so wie ich das sehe muss ich, wenn ich eine custom Logik überarbeiten will, die alte Löschen und die neue einfügen - korrekt?
Gibts da irgendwie ne sinnvolle Methode die Konfiguration zu kopieren?
Sonst ist das ja irgendwie lästig.

danke und Gruß, Till
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant

adimaster
Beiträge: 379
Registriert: So Apr 14, 2019 11:12 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

#2

Beitrag von adimaster »

skywalker007 hat geschrieben: So Mai 22, 2022 9:06 pm so wie ich das sehe muss ich, wenn ich eine custom Logik überarbeiten will, die alte Löschen und die neue einfügen - korrekt?
Gibts da irgendwie ne sinnvolle Methode die Konfiguration zu kopieren?
Wie meinst Du das?
Du kannst doch jederzeit die Custom Logik bearbeiten, Zeilen ergänzen usw.
Was meinst Du mit Konfiguration? Die Ein- & Ausgänge inkl. Objekte?
Grüße, Adi
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1284 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#3

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Till!

Logik aufklappen => mit Maus über den Namen fahren => Editieren Symbol erscheint => draufklicken
Es erscheint der Editor, wie beim ersten Erstellen.

Du kannst grundsätzlich alles editieren d.h. zusätzliche In/Outputs, zusätzliche Module, zusätzliche Variablen.

Es gibt ein paar wenige Dinge zu beachten:
1) Zusätzliche Ein/Ausgänge bei denen der Name eines Ausganges Teil des neuen Namens ist zB es gibt $Output und du ergänzt $Output1. In solch Fall zuerst $Output auf $Output1 ändern und Speichern. Im zweiten Schritt $Output2 hinzufügen.
2) Nicht die gleiche Variable mit einem Ein- und Ausgang verbinden.
3) Änderungen an der Oberfläche zb Sendeverhalten wird beim Speichern wieder mit den Werten im Custom-Code überschrieben
4) Der Speicher des Doktormodus wird u.U. gelöscht (zB wenn Variablen verändert werden). Der Dok-Mode wird beim Speichern deaktiviert.

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#4

Beitrag von Robosoc »

skywalker007 hat geschrieben: So Mai 22, 2022 9:06 pm Gibts da irgendwie ne sinnvolle Methode die Konfiguration zu kopieren?
Leider nein. Siehe auch viewtopic.php?f=24&t=2354 oder viewtopic.php?p=13620#p13620

Zu allem Anderen wurde ja schon sehr gut und ausführlich geantwortet.
Zuletzt geändert von Robosoc am Mo Mai 23, 2022 7:56 am, insgesamt 4-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Benutzeravatar

Ersteller
skywalker007
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#5

Beitrag von skywalker007 »

Robert_Mini hat geschrieben: So Mai 22, 2022 11:56 pm
Logik aufklappen => mit Maus über den Namen fahren => Editieren Symbol erscheint => draufklicken
Es erscheint der Editor, wie beim ersten Erstellen.
Das hab ich gesucht. Irgendwie hat sich mir das nicht intuitiv erschlossen. Ich hab immer auf LE-Code anzeigen geklickt und dan konnte ich ihn dann nicht editieren.
Danke!
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“