Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Logikbausteine

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

Logikbausteine

#1

Beitrag von Dragonos2000 »

@StefanW
Habt Ihr im Rahmen der Logikengine etwas vorgesehen, um Bausteine in einer Art Community teilen zu können? Also, dass die Community auch ihre eigenen Bausteine entwicklen und bereitstellen kann?
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10971
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5408 Mal
Danksagung erhalten: 9227 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Jochen,
Dragonos2000 hat geschrieben: Fr Jan 11, 2019 8:58 pmHabt Ihr im Rahmen der Logikengine etwas vorgesehen, um Bausteine in einer Art Community teilen zu können?
Klar doch.

Die Logiken bzw. deren Verschaltung wird in einem XML-File definiert. Das kann man einfach per Copy-Paste teilen und dann mit seinen eigenen Ein- und Ausgangsobjekten belegen und im Editor weiter bearbeiten. Wer es geshickt definiert, kann die Anzahl der Ein- und AUsgänge auch selbst anpassen, der Editor baut dann die nötigen ODERs oder UNDs Gatter einfach dazu. Das ist schon ein bischen geil was da kommt... :D

Dragonos2000 hat geschrieben: Fr Jan 11, 2019 8:58 pmAlso, dass die Community auch ihre eigenen Bausteine entwicklen und bereitstellen kann?
Später soll man das einfach in ein Repo hochladen können und dort dann zwischen Privat / Public unterscheiden können was den Zugriff drauf betrifft. Womöglich baut man hier auch eine Abrechnungsschnittstelle ein, damit Autoren auch was verdienen können.


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Beiträge: 4175
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1467 Mal
Danksagung erhalten: 1976 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

StefanW hat geschrieben: Sa Jan 12, 2019 4:54 am Womöglich baut man hier auch eine Abrechnungsschnittstelle ein, damit Autoren auch was verdienen können.
Moin manchmal kann ich mir ja ne Spitze nicht verkneifen? Das aber sicher erst nach dem Rollout neuer Shop oder?


Austausch Option klingt doch super und wenn es auch noch flexibel erweiterbar ist umso besser. Und durch die gute Simulationsfähigkeit des Editors kann man ja wirklich auch Mal einfügen und schauen was passiert ohne das es auf dem Bus gleich alles wild durcheinander geht.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10971
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5408 Mal
Danksagung erhalten: 9227 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

gbglace hat geschrieben: Sa Jan 12, 2019 7:20 amMoin manchmal kann ich mir ja ne Spitze nicht verkneifen?
Nur zu, ich verkrafte das schon...

gbglace hat geschrieben: Sa Jan 12, 2019 7:20 amDas aber sicher erst nach dem Rollout neuer Shop oder?
Verstehe. Ja der neue Shop..... den bräuchten wir seit Jahren, aber irgendwie schafft es keiner, denen ich das angetragen habe, fertig umzusetzen. Nicht dass nicht schon eine Menge Arbeit da reingeflossen ist, aber eben nicht fertig. Jetzt liefern wir erstmal aus was ansteht und dann nehmen wir uns den Shop nochmal vor.

Wir wollen ja dann auch Buchungen für Care usw. ebenfalls automatisch abwickeln, weil das derzeitge manuelle Verfahren ist ja kokolores, das geht gar nicht.

gbglace hat geschrieben: Sa Jan 12, 2019 7:20 amAustausch Option klingt doch super und wenn es auch noch flexibel erweiterbar ist umso besser. Und durch die gute Simulationsfähigkeit des Editors kann man ja wirklich auch Mal einfügen und schauen was passiert ohne das es auf dem Bus gleich alles wild durcheinander geht.
jep, genau

Ich freue mich drauf, wenn wir damit endlich rauskommen. Da Du ja nun Alpha-Abenteurer-Tester bist, kommst ohnehin sehr bald in den Genuss...

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Jan 12, 2019 9:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“