Hallo zusammen,
ich habe da noch einmal eine Frage zur Versorgung des Clock-Plugins via MQTT.
Ich habe in der Doku zwar "MQTT_datetime", "MQTT_timestring" und "MQTT_unixtime" gefunden, aber ohne Beschreibung dazu.
Im KNX bin ich mit dem DPT 10.001 unterwegs in der Regel ohne Wochentag. Das entspricht letztlich immer den Sekunden seit Mitternacht. Gibt es dazu eine MQTT-Entsprechung? Kann ich also in einem MQTT-Wert die Sekunden seit Mitternacht platzieren und analog zu dem DPT 10.001 über das Clock-Plugin in der CV lesen bzw. beschreiben?
Beste Grüße
Jens
Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Beantwortet] [CV 12 RC9] Clock-Plugin und Uhrzeit via MQTT
-
blaubaerli
- Beiträge: 2746
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1038 Mal
- Danksagung erhalten: 836 Mal
[CV 12 RC9] Clock-Plugin und Uhrzeit via MQTT
Zuletzt geändert von blaubaerli am So Mär 27, 2022 11:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Der DPT 10.001 sind nicht die Sekunden seit Mitternacht, das ist eine komplette Uhrzeit UND (warum auch immer!) Wochentag:

Lustig ist, dass hier nach Spek Schaltsekunden nicht erlaubt sind (vgl. Range), obwohl der Datentyp das eigentlich sogar hergeben könnte. Auch für eine Schaltstunde wäre grundsätzlich Platz (z.B. das MSB des 2. Bytes), war aber für den Spek-Schreiber wohl nicht relevant.
Bei den MQTT Datentypen hast Du vollkommen recht, da habe ich vergessen Beispiele mit anzugeben.
Kann ich aber hier nachholen:
Einen Datentyp der die Sekunden seit Mitternacht an jedem Tag neu rechnet kenne ich in der allgemeinen Anwendung nicht, da braucht's dann irgendwelche Logiken und vermutlich eine Kommunikation per timestring.

Lustig ist, dass hier nach Spek Schaltsekunden nicht erlaubt sind (vgl. Range), obwohl der Datentyp das eigentlich sogar hergeben könnte. Auch für eine Schaltstunde wäre grundsätzlich Platz (z.B. das MSB des 2. Bytes), war aber für den Spek-Schreiber wohl nicht relevant.
Bei den MQTT Datentypen hast Du vollkommen recht, da habe ich vergessen Beispiele mit anzugeben.
Kann ich aber hier nachholen:
- MQTT_datetime: Eine ISO-Zeit als String, wie z.B. "'2022-01-01T12:13:14.000Z"
- MQTT_timestring: Eine 24h Uhrzeit als String, so wie man die üblicherweise erwartet, z.B. "12:13:14"
- MQTT_unixtime: Integer-Wert, Sekunden seit Donnerstag, dem 1. Januar 1970, 00:00 Uhr UTC - https://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit
Einen Datentyp der die Sekunden seit Mitternacht an jedem Tag neu rechnet kenne ich in der allgemeinen Anwendung nicht, da braucht's dann irgendwelche Logiken und vermutlich eine Kommunikation per timestring.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache