NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Beantwortet] [V3.0 RC2] Float-Zahl mit boolschem Eingang zu "Negativ" (Vorzeichen -) wandeln

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Tomtheripper
Reactions:
Beiträge: 147
Registriert: Mo Okt 01, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

[V3.0 RC2] Float-Zahl mit boolschem Eingang zu "Negativ" (Vorzeichen -) wandeln

#1

Beitrag von Tomtheripper »

Hallo,

ich bräuchte bitte Hilfe zu folgender Fragestellung: :confusion-helpsign:

Wie kann ich das Vorzeichen einer Float oder Integer per boolschem Eingang wählen, also z.B.:
Der Wert 2001 wird bei false zu -2001?

Beste Grüße

Thomas
2400 #149 / Wartungs-VPN an / Neustart jederzeit / TP-UART Light geflasht 8 Tunnel / PBM01-USB 542
3500 #1680

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10765
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5322 Mal
Danksagung erhalten: 8758 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hi,

das KÖNNTE mit freier Formel gehen.

A = der Float-Wert
B = der Integer, der aus dem Bool durch Auto-Konvert gebildet wird (True = 1, False = 0)

Formel dann X = (A*-(B))*(-1)

Oder so ähnlich, habe das jetzt nicht lang durchdacht, bitte weiter denken und ausprobieren, nur ein spontaner Gedanke.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Mär 11, 2022 8:12 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4095
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1427 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

StefanW hat geschrieben: Fr Mär 11, 2022 8:11 pm A = der Float-Wert
B = der Integer, der aus dem Bool durch Auto-Konvert gebildet wird (True = 1, False = 0)

Formel dann X = (A*-(B))*(-1)
@Tomtheripper Es soll nur bei false gedreht werden und bei true soll Vorzeichen so bleiben?

Zuordnung A und B wie oben von Stefan erklärt aber ne andere Formel, die schnelle Option ergibt bei false 0.

X = A *(-1 + 2*B)

Bei B = 0 wird es A*(-1)
Bei B = 1 wird es A * 1
Zuletzt geändert von gbglace am Fr Mär 11, 2022 10:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3904
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1270 Mal
Danksagung erhalten: 2216 Mal

#4

Beitrag von Robert_Mini »

Das müsste mit dem Multiplexer out of the box gehen. Den Eingang 2x verknüpfen, 1x invertieren. Mit dem Selektor kann dann zwischen beiden Werten umschalten.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“