Uppps jetzt der richtige
Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Gelöst] [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Fehler beim Öffnen der CV - 404: Konfigurationsdatei nicht gefunden
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
[V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Fehler beim Öffnen der CV - 404: Konfigurationsdatei nicht gefunden
► Text zeigen
Uppps jetzt der richtige
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robosoc am Mi Mär 30, 2022 5:33 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Dein Setup ist kaputt.
Wenn Du die CometVisu aus der App nimmst, oder im Portainer nach Anleitung selbst installierst, dann würde bei einer nicht vorhandenen Config-Datei die Fehlermeldung lauten wie:
Wenn Du die CometVisu aus der App nimmst, oder im Portainer nach Anleitung selbst installierst, dann würde bei einer nicht vorhandenen Config-Datei die Fehlermeldung lauten wie:
Ein Nicht-Standard-Setup remote zu debuggen ist quasi unmöglich.404: Konfigurations-Datei nicht gefunden. Weder als normale Konfiguration (resource/config/visu_config_x.xml) noch als Demo-Konfiguration (resource/demo/visu_config_x.xml)
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ich hab seit Tagen nichts verändert und wollte heute wider mal etwas an der Visu machen und dann ist das gekommen.
was meinst mit einem nicht Standard Setup? bzw. Was ist ein Standard Setup?
was meinst mit einem nicht Standard Setup? bzw. Was ist ein Standard Setup?
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
Chris M.
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Standard wäre die Verwendung der App, oder so wie in der TWS-KnowledgeBase beschrieben ( app.php/kb/viewarticle?a=67), oder wie im CometVisu Handbuch beschrieben: https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... rwolf.html
Dadurch, dass Deine Fehlermeldung einen Config-Pfad mit "cv/../resource/" erwartet muss etwas im Setup komplett falsch sein.
Vermutlich in den Environment-Einträgen vom Container im Wert "CGI_URL_PATH".
Hier individuelle Probleme zu debuggen die durch eine vom Standard abweichendes Setup entstehen bindet viele Ressourcen, die dann der Weiterentwicklung fehlen.
=> Wenn etwas im individuellen Setup nicht funktioniert, bitte erst mal im offiziellen Setup testen. Da gibt's eine gemeinsame Basis über die wir reden können, wenn es dort auch nicht funktionieren sollte.
Dadurch, dass Deine Fehlermeldung einen Config-Pfad mit "cv/../resource/" erwartet muss etwas im Setup komplett falsch sein.
Vermutlich in den Environment-Einträgen vom Container im Wert "CGI_URL_PATH".
Hier individuelle Probleme zu debuggen die durch eine vom Standard abweichendes Setup entstehen bindet viele Ressourcen, die dann der Weiterentwicklung fehlen.
=> Wenn etwas im individuellen Setup nicht funktioniert, bitte erst mal im offiziellen Setup testen. Da gibt's eine gemeinsame Basis über die wir reden können, wenn es dort auch nicht funktionieren sollte.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10942
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5399 Mal
- Danksagung erhalten: 9176 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Moderatoren,
da brauchen wir noch einen gescheiten Betreff, weil das hier entspricht nicht den Forenregeln (und hätte gar nicht erst beantwortet werden sollen)
lg
Stefan
da brauchen wir noch einen gescheiten Betreff, weil das hier entspricht nicht den Forenregeln (und hätte gar nicht erst beantwortet werden sollen)
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
PeterB
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
kann man löschen hat sich erledigt
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
5 Loxberrys
-
Robosoc
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
Alles klar, danke für die Rückmeldung.
Wenn Du Deinen ersten Beitrag in einem Topic, welches Du erstellt hast, auf Bearbeiten klickst, dan kannst Du den Status auf gelöst stellen. Wäre super , wen Du das einfach machst, wenn Themen gelöst sind
Wenn Du Deinen ersten Beitrag in einem Topic, welches Du erstellt hast, auf Bearbeiten klickst, dan kannst Du den Status auf gelöst stellen. Wäre super , wen Du das einfach machst, wenn Themen gelöst sind
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
-
blaubaerli
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1035 Mal
- Danksagung erhalten: 836 Mal
Hallo Sven,
das geht nach einer bestimmten Zeit durch den ursprünglichen Autor des Threads nicht mehr.
Kann dann nur noch durch einen Moderator oder Admin erledigt werden.
Beste Grüße
Jens
das geht nach einer bestimmten Zeit durch den ursprünglichen Autor des Threads nicht mehr.
Kann dann nur noch durch einen Moderator oder Admin erledigt werden.
Beste Grüße
Jens
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |