Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[FINR] CometVisu - kein KNX-Zugriff

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 1331
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 812 Mal

#31

Beitrag von ms20de »

Hallo @Jürgen,
Hallo @Chris M.,

ich konnte gestern Vormittag das Proxy-Problem nachvollziehen.
Allerdings konnte ich den Fehler im alten Jahr nicht mehr finden.

Wenn die URL zum Abruf der Daten zu den GAs über den Proxy aufgerufen wird, kommt es zu einem Verbindungsabbruch.
Das passiert bei mir mit Chrome und Firefox, interessanterweise aber nicht über wget. :confusion-scratchheadyellow:
Wenn der Abbruch auftritt wird auch von Proxy (nginx) kein Fehler geloggt nur ein leerer Eintrag.

Muss mir das im Detail in den kommenden Tagen auf Netzwerkebene ansehen.
Wenn möglich bitte den Proxy-Eintrag belassen und das VPN nicht abschalten.

Viele Grüße und schönes neues Jahr,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Chris M. »

@ms20de was mir da noch aufgefallen ist, auch wenn es nicht ursächlich sein kann, da es bei mir auch so ist, wo ja alles funktioniert:
Der Proxy ändert alle URLs so ab, dass diese mit zwei Slashes anfängt:

Code: Alles auswählen

[...]
172.17.0.1 - - [14/Dec/2018:14:41:26 +0000] "GET //resource/icon/comet_16x16_ff8000.png HTTP/1.0" 200 913 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36"
[...]
Ansonsten ist heute Feiertag ;)
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 1331
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 812 Mal

#33

Beitrag von ms20de »

Hallo @Jürgen,
Hallo @Chris M.,

ich habe den Fehler gefunden, er wird in der nächsten Beta gefixt.
Auf den Timberwolf von Jürgen habe ich die Änderung aktuell manuell eingetragen, damit er es gleich nutzen kann.

Es war ein Problem mit dem http/2 Modul, welches die große Anfrage mit über 600 GAs nicht akzeptiert hat.
Deshalb trat der Fehler nur in Firefox und Chrome auf, aber nicht bei wget, welches http/1 verwendet hatte.

Bild

Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Mi Jan 02, 2019 2:11 pm, insgesamt 2-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Antworten

Zurück zu „CometVisu“