Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.
Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.
Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.
Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.
Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld
Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Hallo zusammen,
ich habe ein gerade geaendertes KNX-Projekt aus der ETS importiert und dabei festgestellt, dass die inzwischen geloeschte Hauptgruppe 5/x/x irgendwie nicht aus dem TWS verschwinden will. Irgend eine Idee, wie man die loswerden kann (hier 5/2/0 bis 5/2/5)? Eine Loeschfunktion komnte ich nicht finden.
Gruss Stephan
Zuletzt geändert von 773H am So Dez 19, 2021 7:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem
Die entsorgt sich ggf wenn irgendwann mal der Ringspeicher mit den GA dieses Gedächtnis entsorgt hat. Derzeit sind diese Telegramme halt einfach im Gedächtnis des TWS. Es gibt ja auch eine Ansicht in den Objektlisten wo man draus erkennen kann woher der TWS diese HG kennt, aus einem Projektfile oder nur wegen Detect, was eben auf registrierte Telegramme im Buslog schließen lässt.
Sowas Löschen kann gut gehen, kann aber auch daneben gehen, weil dann ggf. reichlich Historie verfälscht wird. Was aber immer passiert wenn man sein ETS-Projekt einmal grob umbaut und GA / PA-Strukturen ändert. Ich habe da jetzt auch reichlich solcher alten Gedanken im Server.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
waren wir uns nicht einig, dass Threads, bei denen die Mindestangaben fehlen, nicht beantwortet werden? Weil wir sonst den Angaben hinterherlaufen und wir sonst die Ordnung nicht erreichen können, die wir uns hier vorstellen?
Bitte.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
gbglace hat geschrieben: ↑So Dez 19, 2021 7:08 pm
Die entsorgt sich ggf wenn irgendwann mal der Ringspeicher mit den GA dieses Gedächtnis entsorgt hat. Derzeit sind diese Telegramme halt einfach im Gedächtnis des TWS...
Danke Göran. Die Worte "ggf" und "irgendwann" stimmen mich hoffnungsvoll
Nachdem der Titel jetzt zu 105% perwollgewaschen und forenkonform ist: gibt es noch ein paar Infos zu dem Thema?
Gruß
Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem