Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Frage] [GELÖST][V3.0 IP4] Was kommuniziert da der KNX IP Router ??

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal

[GELÖST][V3.0 IP4] Was kommuniziert da der KNX IP Router ??

#1

Beitrag von jensgulow »

Hallo,

vielleicht kann mich jemand erhellen. Alle 5 Minuten kommen im Busmonitor reihenweise Meldungen (meist Prio system, auch mal low) welche vom oder zum KNX-IP-Router abzielen ..... Was hat es mit dieser Kommunikation auf sich? Es sieht so aus, als "telefoniere" der IP-Router alle 5 Minuten alle KNX-Aktoren ab ....

(MDT IP Router, ohne secure)
Kommunikation IP Router.jpg
Datenpakete werden da laut Busmonitor nicht übertragen ....
Kommunikation IP Router 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jensgulow am Fr Dez 10, 2021 11:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Hats Du auf der IP-Seite da irgend eine Logikengine / Visu die da eine Systemüberwachung macht? Bei den Spannungsversorgungen mit Diagnose lässt sich sowas ja auch einbauen. die fragen dann die Geräte direkt an und melden dann per GA einen ggf entstandenen Ausfall auf den Bus.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#3

Beitrag von Robert_Mini »

OpenHAB macht das auch.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal

#4

Beitrag von jensgulow »

Hallo Göran....nicht wissentlich. Ich habe keine Systemüberwachung eingerichtet. Netzteil ist ein MEANWELL KNX-40E-1280. Diagnosefunktion hat das nicht ....
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal

#5

Beitrag von jensgulow »

@ Robert: Also OH habe ich am laufen (in einem Docker-Container) ..... Du meinst das verursacht das ??
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10890
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5368 Mal
Danksagung erhalten: 9099 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von StefanW »

Hi Jens,

das sind PA-zu-PA Pakete der Klasse System, das ist schon was mit Management und geht offenbar von Deinem IP-Router aus (oder etwas, dass ihn benutzt, also dahinter liegt)

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#7

Beitrag von Robert_Mini »

jensgulow hat geschrieben: Fr Dez 10, 2021 6:19 pm @ Robert: Also OH habe ich am laufen (in einem Docker-Container) ..... Du meinst das verursacht das ??
Ja genau. Bei Things der Device wird die Statusabfrage definiert. Damit erscheinen genau diese System-Telegramme am KNX Bus.

lg
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Fr Dez 10, 2021 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal

#8

Beitrag von jensgulow »

Alles klar .... das ist es. Da wäre ich ja von alleine nie drauf gekommen.

Aber braucht man das denn? Sonst würde ich das jetzt mal auf ein polling von alle 2 Stunden stellen. Oder hat das einen tieferen Sinn bzw. nutzt jemand den Status der KNX-Geräte?
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#9

Beitrag von Robert_Mini »

Hab’s auf 1h (3600s im Screenshot).
Nutze es aber nicht, dachte aber mal an eine Aktorüberwachung …

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal

#10

Beitrag von jensgulow »

Ich habs jetzt deaktiviert (auf 0 gesetzt) ...... Nun ist Ruhe ;-)
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Antworten

Zurück zu „KNX“