Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
773H hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 8:47 amFür mich würde das Ganze eigentlich nur funktionieren, wenn ich die beiden gleichzeitig einsende, wenn ich wieder in der BRD bin und ihr die beiden dann nach dem Austausch zügig an die deutsche Adresse zurückschickt.
Kein Problem.
773H hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 8:47 amIst halt leider nur nicht im November und wahrscheinlich auch nicht im Dezember möglich).
Müssen wir dann sehen. Einzelne Nachzügler schaffen wir sicher auch im nächsten Jahr, ich kann nur keine Gewähr darauf geben, weil wir gerade auf Bauteile warten und wenn diese dann eintreffen, dann müssen wir dort ran. Insofern muss man das eben dann abstimmen. Die Lieferkette ist so unübersichtlich, dass ich jetzt einfach keine feste Zusage geben kann, was ab Mitte Dezember ist. Aber wir werden dann schon einen Weg finden.
773H hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 8:47 amEvtl. gibt es ja noch mher aus dem Ausland, die die Abwicklung erst kommendes Jahr machen können. Wenn es genug sind, könnte sich ja z.B. in einem Hotel am Chiemsee treffen, die Server gesammelt abliefern und am Abend wieder abholen. Das spart die Laufzeiten und das Risio der Post und man kann es mit einem netten Ausflug bei euch in der Gegend verbinden.
Eine nette Idee. Wenn ihr sowas organisieren wollt, dann machen wir da gerne mit. Könnten wir auch einen netten Abend organisieren, hängt aber auch von den pandemischen Rahmenbedingungen dann ab. Die Gegend dort ist Super-Hotspot wegen der vielen naturverbundenen und regierungskritischen Einwohner dort.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
StefanW hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 10:49 am
Eine nette Idee. Wenn ihr sowas organisieren wollt, dann machen wir da gerne mit. Könnten wir auch einen netten Abend organisieren...
Na das hört sich doch gut an. Hat noch jemand aus dem In- und / oder Ausland Bedarf, dass das Upgrade erst nach Weihnachten 2021 / Q1 2022 durchgeführt wird?
Vielleicht kurz hier melden, damit man einen ungefähren Überblick des Bedarf hat und sich dann absprechen kann.
Gruß
Stephan
TWS 2500 ID:677, PBM ID:495 & ID:632, TWS 2500 ID:574, TWS 2500 ID:220, PBM ID:1022, VPN offen, Neustart kein Problem
@StefanW Mal eine für mich wichtige Frage: Werden eigentlich beim Backup auch die Daten der Systeme MQTT, Modbus und HTTP-API sowie ekey mit gesichert? Beim Erstellen des Backups kommt da jedenfalls keine Mitteilung ...... Nicht das ich nach dem Freshup in diesen Subsystemen alles neu eingeben muss....
Backupmeldung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jensgulow am So Nov 21, 2021 6:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
jensgulow hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 6:01 pmWerden eigentlich beim Backup auch die Daten der Systeme MQTT, Modbus und HTTP-API sowie ekey mit gesichert?
Selbstverständlich, sonst hätten wir schon darauf hingewiesen.
Diese Dinge werden alle in der selben Datenbank gehalten. Aber man könnte darüber reden, dass dies in der Anzeige besser dargestellt wird.
Das einzige was NICHT an Einstellungen und Daten enthalten ist, sind EIGENE Docker Container, deren Images und die Docker Volumes (Container, die als APPs installiert wurden, sind enthalten)
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am So Nov 21, 2021 6:10 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
jensgulow hat geschrieben: ↑So Nov 21, 2021 6:11 pmDANKE für die ultraschnelle Antwort
ich möchte nochmal anmerken, dass wir wirklich wissen was wir tun und welche Anleitungen wir versenden.
Selbstverständlich werden alle neuen Leistungsmerkmale jeweils vom Backup unterstützt und wir hätten darauf hingewiesen (bzw. eine neue Version ausgerollt) wenn es nicht so gewesen wäre.
Daher haben wir auch eine IP4 ausgerollt, weil es einen seltenen Spezialfall mit der neu eingeführten Elab ID gibt, der beim Restore entsprechend beachtet werden muss.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am So Nov 21, 2021 7:36 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
ich habe es endlich geschafft, unter meinen TWS zu schauen. Ich habe da eine 256GB SSD verbaut, wovon ich zurzeit nur einen Bruchteil nutze. Daher die Frage, ob die im FreshUp angebotene SSD gegenüber der verbauten noch weitere Vorteile als "das Mehr an Speicher" hat. Ich meine damit nicht die offensichtlichen Antworten, sondern eher so Feinheiten wie eure vielleicht auch da angewendete spezielle Formatierung oder so, weil bei der neuen SSD in der Aktion extra auf TLC Flash hingewiesen wird. Was hat die damals verbaute SSD für einen Flash? Dann kann ich mit den Informationen meine Bestellentscheidung hoffentlich etwas besser abwägen, bin da noch unsicher.