Tach auch...

Hier können sich die Benutzer vorstellen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1016 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Tach auch...

#1

Beitrag von blaubaerli »

Zunächst wünsche ich euch allen mal ein frohes Weihnachtsfest :santa:! Ich hoffe, dass ihr alle neben eurem ja zum Teil brandneuen "Spielzeug" noch genügend Zeit für die Familie & Co. findet.

Nachdem ich ja nun schon länger als passiver Konsument im KNX-UF und auch hier unterwegs bin, werde ich mich mal ein wenig aus der Deckung wagen. Damit ihr wisst mit wem ihr es hier zu tun habt, ein paar Details zu mir und meiner Installation.

Meine Frau und ich haben uns in 2011 eine Gebrauchtimmobilie gekauft. Irgendwann stand dann der Austausch von Fenstern und Zugangstüren an. Als technikverliebter Informatiker war dann klar, dass dies welche mit integriertem Reedkontakt sein müssen. Dann stand natürlich die Frage an: Wo schließt man bloß die vielen Strippen an :doh:? Nach entsprechender Recherche kam dann Ende 2014 unser wiregate1250 ins Haus. Stück für Stück wurde dann das Sensornetzwerk darum erweitert. Das ging überwiegend reibungslos, aber insbesondere das Verhalten der Kollegen von ElabNET im Ausnahmefall hat mich dann echt überzeugt. Der Einsatz und das Herzblut mit dem die Truppe da für die Produkte lebt ist einfach toll.

Bis heute ist das Gesamtkunstwerk um solche netten Features wie Location-Based-Services rund um "ibeacons" , eine kabelgebundene und WAF-kompatible Aussentemperaturanzeige für's Wohnzimmer, etc. gewachsen. Neuester Familienzuwachs sind ein paar MDT KNX-RF-Komponenten und natürlich unser Timberwolf168 in "Velvet Red" (zur Steigerung des WAF ;)).

Was gibts noch.....: Mein Klarname ist Jens und wir wohnen in Kerpen!

Und nun genug zur Einführung.
Ich wünsche uns allen hier ein gedeihliches Miteinander.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4103
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Ja willkommen im Wolfsrudel.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10804
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5337 Mal
Danksagung erhalten: 8900 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hallo Jens,

auch ein herzliches Willkommen von mir und wünsche viel Spaß mit der Familie und mit dem ein oder anderen technischen Projekt.

Das Velvet Red ist auch wirklich klasse!

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Benutzervorstellung“