Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

UMFRAGE: Logikfunktionen vs. Konnektivität (ab Version 4)

Eure Wünsche und Phantasien
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Welche Leistungsmerkmale ab Version 4 (max. DREI Antworten, späteres Ändern möglich)

Umfrage endete am Mo Jul 05, 2021 6:00 pm

Konnektivität Spezial-Protokolle (z.B. Velux Integration)
3
1%
Konnektivität Ladestationen (z.B. spezielle Protokolle für Tesla Wandladestation Gen 2 via RS-485 sowie OCCP)
6
3%
Clouds Hersteller (z.B. Netatmo, Home Connect)
19
8%
Clouds Modern Car (z.B. Tesla usw)
1
0%
Clouds Universal (z.B. IFTTT, Conrad Connect)
15
7%
Clouds Personal Assistants (z.B. Alexa, Homekit, Google)
35
16%
Logikpaket Ablaufsteuerung (Zeitschaltuhr & Zustandsautomat)
58
26%
Logikpaket Energiemanagement (z.B. Verbrauchsmessung, Lastmanagement, Überschussladen)
24
11%
Logikpaket Beschattung (Rolladen & Jalousien)
30
13%
Logikpaket Lichtmanagement (DMX komplett, Lighting Engine, Szenen-Management)
34
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 225


FabKNX
Beiträge: 516
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 772 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#31

Beitrag von FabKNX »

Was vielleicht noch cool wäre und eventuell der Übersichtlichkeit hilft, wäre eine Funktion die aus funktionierende Einzelbausteinen eine Costum-Logik bauen kann. So könnte man die Logik aufbauen und dann zusammen in einen "Ordner" oder "Kiste" packen und dort tut sie als Einheit ihren Dienst.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/

blaubaerli
Beiträge: 2742
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#32

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Fabian,

das geht doch eigentlich alles… Der Ausgang von Logik A kann doch unmittelbar als Eingang der Logik B genutzt werden. Zusammengehörige Logiken lassen sich durch Tags gruppieren und dann im Filter selektieren…

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Sa Jul 10, 2021 8:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

DominikP
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 11, 2021 2:54 pm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#33

Beitrag von DominikP »

Hallo,


ich habe für die Sprachsteuerung abgestimmt, weil ich in nächster Zeit unser SmartHome mit Sprachsteuerung aufrüsten möchte. Ein Amazon Echo und Alexa bzw. diverse Apple Geräte sind vorhanden. Im Moment evaluiere ich da die Möglichkeiten, wenn das mein TWS 2600 mit abdecken könnte wäre das natürlich ideal! Das ist ein Feature welches ich schon lange am TWS vermisse.
Ansonsten würde ich gern noch unsere Miele Hausgeräte über das XGW3000 Gateway integrieren.

Grüße
Dominik
PBM unlimited mit 67 Slaves // TWS 2600 #174

Robert_Mini
Beiträge: 3911
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#34

Beitrag von Robert_Mini »

@DominikP: Schau mal in der KB, lässt sich heute schon in wenigen Minuten umsetzen. Gerade mit dem 2600er ist ja genug Power für Container da. Und OpenHAB läuft bei mir seit Jahren am TWS für Alexa.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

DominikP
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 11, 2021 2:54 pm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#35

Beitrag von DominikP »

@Robert_Mini Das hatte ich mir schon angesehen. Scheint sich aber nur auf Amazon zu beschränken, ich suche nach einer kombinierten Lösung. Da ich die AppleWatch am Handgelenk trage soll es HomeKit genauso funktionieren wie das Echo über Amazon. Ich würde da eine kombinierte Lösung bevorzugen. Das Amazon Thema könnte ich auch über den HS4 lösen. Allerdings fehlt mir hier noch das S1.

Dominik
PBM unlimited mit 67 Slaves // TWS 2600 #174

eib-eg
Beiträge: 710
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

#36

Beitrag von eib-eg »

Hallo @DominikP Dominik

Wenn ich mir so deine letzten Zeilen anschaue wirst du vermutlich dies

viewtopic.php?f=8&t=331

noch nicht durchgelesen haben🤔.

Wir, insbesondere Stefan und sein Team bedanken uns für deine Mitarbeit und für dein Verständnis sowie für deine Änderung im Footer 👍.

Danke 😉
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

Robert_Mini
Beiträge: 3911
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#37

Beitrag von Robert_Mini »

OpenHAB kann auch Apple HomeKit => https://phenx.de/openhab-und-apple-homekit-verbinden/

Aber ich gebe zu, dass eine native Integration am TWS schon cool wäre, aber auch sehr aufwendig…
Weitere Diskussion aber dazu in einem getrennten Thread.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von StefanW »

Hallo zusammen,

leider gab es Manipulationsversuche an der Umfrage über Neu-Anmeldungen in Verbindung mit anonymen Adressen.

Wir werden das noch im Detail aus der Datenbank auslesen und die Einflussnahme untersuchen. Diejenigen Features, die auf diese Weise gezielt upgevotet werden sollten, werden auf die geringstmögliche Prio gesetzt, wenn nicht gar dauerhaft gestrichen. Hat sich also nicht ausgezahlt.

==> Die Umfrage wurde gestoppt
Zuletzt geändert von StefanW am Di Jul 13, 2021 10:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#39

Beitrag von Dragonos2000 »

Wie soll das gehen? Dann müssten wir doch in relativ kurzer Zeit einen enormen Mitgliederzuwachs bekommen haben... :think:
Aber schei*e sowas... :cry:
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Di Jul 13, 2021 11:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von StefanW »

Wir haben diese Anmeldungen jeweils wieder gelöscht, daher sieht man das jetzt nicht mehr

Lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein“