Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[DISKUSSION] Stromzähler Empfehlungen (Modbus)

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Didda93
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 11, 2019 12:24 pm
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Stromzähler Empfehlungen (Modbus)

#1

Beitrag von Didda93 »

Guten Abend,
Die Frage die ich habe steht eigentlich schon in dem Betreff:
Welchen Modbus Stromzähler könnt ihr empfehlen/habt ihr selbst im Einsatz?
Benötige einen dreiphasigen der im Endeffekt alles zusammen aufzählt der halbwegs genau sein sollte.
Zusätzlich noch 2 (eventuell mehr) einphasige die dann bestimmte Räume etc. Abfragen. Hier sollte einer "preiswert" sein und der andere ziemlich genau (eventuell geeicht falls dies wirklich einen Unterschied macht)

Habe B+G E-Tech SDM72D als preisgünstigen 3Phasigen gefunden
Bzw allgemein welche von der Firma Eltako, welche auf Amazon eigentlich ganz gut bewertet sind.

Falls ihr jedoch direkt sagen könnt Modell xy gibt sowohl viele Werte in Modbus als auch genaue Messungen aus würde dies eine lange Suche ersparen, da zu prüfen ob das Modell nun gut/simpel per Modbus abfragbar ist wirklich manchmal etwas dauert und viel Blätterei in Bedienungsanleitungen erfordert


Mfg
Philipp Schmidt


Ps: wird meine erste Anwendung von modbus sein... Bin sehr gespannt :)
Grüße Philipp

TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)

gbglace
Beiträge: 4128
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1444 Mal
Danksagung erhalten: 1939 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Naja eine Drift von einstelligen %-Werten hat man bei allen Zählern. Meine 2 L&J zusammenaddiert kommen auch nicht auf den Wert des schwarzen Kreisels vom EVU. Bei 5.500 kWh im Jahr driftete das im letzten Jahr um 140kWh auseinander.

Die B+G von eastron haben eine recht gute Doku. die gibt es grundsätzlich geeicht und ungeeicht, ich denke aber bei dem jeweiligen Preisunterschied wird da keine abweiche HW/SW verbaut sein, für die 4 EUR gingen die halt einfach durch den Prozess und haben den Stempel bekommen.

Ich habe bei mir eben 2 L&J für die beiden Häuser selbst und dann für meine 5 FI kommt je so ein 3 poliger Zähler rein, da schwanke ich noch ob es da reicht einfach die Summenwerte zu bekommen (SDM72) oder ob es die aufwändigen Zweirichtungszähler mit der Auswertung der einzelnen Phasen sein müssen. Dann habe ich noch 6 SDM120-er an den FI/LS geklemmt wo keine Strommessaktoren hintersitzen. Damit sollte ich in Summe ein recht genaues Verbrauchsprofil vom Haus erstellen können.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Schenk
Beiträge: 39
Registriert: Mo Aug 13, 2018 2:02 pm
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Schenk »

Hallo Philipp, setze 2 Zähler SDM 630 V2 geeicht mit dem Profil, dass hier auch schon gepostet wurde ein. Lese bei mir sowohl die 3 Phasen, als auch die Gesamtwerte Bezug, Verbrauch und Erzeugung aus. Benutze dies in verschiedenen Formeln zur Verbrauchersteuerung, damit ich möglichst viel PV Strom verbrauche. Aktuell benutze ich die Werte um meine Deckenheizungen nur mit PV Strom zu betreiben. Später kommt dann noch die Wärmepumpe und die 2 Ladestationen in der Garage für die Optimierung dazu. Stromspeicher sobald dieser geliefert wird.

Viele Grüße Jörg
TWS 2400 ID:119 + PBM: ID 799 + PBM ID: 895, VPN offen nach Anforderung, Reboot nach Rückfrage.
TWS 2500-S ID:611 Backupserver
TWS 3500 XL ID: 1606 soll TWS 2400 ersetzen

Smarty
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 28, 2019 3:51 pm
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 16 Mal

#4

Beitrag von Smarty »

Bin nach einiger Recherche auch beim SDM630 hängengeblieben und habs bisher nicht bereut. Es gibt ja diverse Anbieter dafür, aber mit dem Timberwolf + passendem Profil hat das Auslesen auf Anhieb geklappt.
TWS 950Q ID:347, VPN auf Anforderung, Reboot nach Rückfrage.

Ersteller
Didda93
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 11, 2019 12:24 pm
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#5

Beitrag von Didda93 »

Danke für die schnellen Antworten. Werde mir erstmal den SDM630 zulegen.
Grüße Philipp

TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)

Sun1453
Beiträge: 2278
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2082 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#6

Beitrag von Sun1453 »

Siehe Post
viewtopic.php?f=80&t=2705

Bisher alles okay und Profil steht bereit.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Sun1453
Beiträge: 2278
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2082 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#7

Beitrag von Sun1453 »

@Didda93 hier ne Info die dich interessieren könnte

viewtopic.php?p=32193#p32193
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „Modbus“