Danke für den Tipp Kai
Schritt 4 habe ich schon gestern ausprobiert und konnte keine Fehler finden, nur die Warnungen(DPT nicht zugewiesen oder sowas) waren da.
MfG Juri
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
TP-UART ist nicht in ETS unter Geräte vorhanden
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 428
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
- Wohnort: Raum Magdeburg
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Ja genau um diese Zuweisung geht es. Das war mit Fehlerkorrektur gemeint. Das solltest du auf jeden Fall auch noch angehen, um später eine wirklich reibungslose Kommunikation zwischen den Objekten zu bekommen. Der TWS benötigt das sozusagen als Kommunikationsblaupause.
Spätestens mit intensiver Nutzung der TWS-Objekte (Stichwort Logiken) muss der TWS sauber wissen, auf welcher GA mit welchen DPT gesprochen wird.
Siehe Kapitel 2.3 in der KB
Ich suche mal nach dem passenden Thread in dem das damals ausführlich diskutiert wurde. Bis gleich.

EDIT: hier ist der Thread
viewtopic.php?f=21&t=86
Zuletzt geändert von tws88_user am Mi Okt 31, 2018 12:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.
-
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1282 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Hallo Stefan!StefanW hat geschrieben: ↑Mi Okt 31, 2018 9:03 am Hallo Robert,ich habe das auch überarbeitet, bin aber noch nicht ganz glücklich damit, muss ich mir bei Gelegenheit nochmal vornehmenRobert_Mini hat geschrieben: ↑Mi Okt 31, 2018 8:02 amDas ist etwas unglücklich erst in 2.2 (app.php/kb/viewarticle?a=11&sid=7426f6f ... af1f21a783) beschrieben, obwohl man einen Teil (Import der Applikation) schon für die PA braucht.
Habe gerade in Kap. 2.2 folgendes ergänzt:
Zusätzlich habe ich deinen Text mit "Hierzu werden benötigt..." auch in 2.1 eingefügt.Den ersten Schritt stellt üblicherweise die Programmierung der physikalischen Adresse des Timberwolf Servers dar. Zusätzlich kann der TWS als IP-Tunneling Schnittstelle parametriert werden. Siehe dazu Kap. 2.1 Pyhsikalische Adresse des TWS + IP-Schnittstelle festlegen.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Beiträge: 918
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Hallo zusammen,
habe jetzt das TWS-Gerät kopiert und programmiert.
Wieso reserviert er 25 zusätzliche PAs??
Hat es vielleicht was mit 25 Tunnels zu tun?
Es geht bis 1.1.34

MfG Juri
habe jetzt das TWS-Gerät kopiert und programmiert.
Wieso reserviert er 25 zusätzliche PAs??
Hat es vielleicht was mit 25 Tunnels zu tun?
Es geht bis 1.1.34

MfG Juri
Zuletzt geändert von Sensej am Mi Okt 31, 2018 9:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1452 Mal
- Danksagung erhalten: 1943 Mal
Ja das sind die PA für die IP-Tunnel. Das macht jede Schnittstelle so, der TWS eben 25.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU