Hallo an alle,
da ich in der Knowledge Base und in anderen Threads bisher keine Info dazu gefunden habe, möchte ich hier mal beschreiben, wie man eine neue Zeitserie anlegen kann.
Eine neue Zeitserie bzw. Time Series legt man im Bereich Objekt-Verwaltung an. Die Time Serie stellt jeweils ein Ziel dar.
Einem Objekt, egal aus welchem Subsystem, kann man durch anklicken Ziel (1) eine Verknüpfung zuweisen.
Dann öffnet sich der "DOS" (?) und hier könnt ihr vorhandene Time Series vergeben, eben auch neue anlegen und wieder die Verbindung trennen.
Man sollte das irgendwie auch in die Knowledge Base packen.
Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[TIPP] neue Zeitserie anlegen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
FabKNX
- Beiträge: 516
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
neue Zeitserie anlegen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FabKNX am Fr Jul 31, 2020 6:59 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3912
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1284 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Danke!
In der Tat fehlt diese Beschreibung in der KB. Leider kann man keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich das noch schnell ergänzt.
lg
Robert
In der Tat fehlt diese Beschreibung in der KB. Leider kann man keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich das noch schnell ergänzt.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
Sun1453
- Beiträge: 2325
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2147 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Hallo Robert, Fabian hat doch auch Bilder hochgeladen. Kannst du die nicht nehmen? Über Dateianhänge geht es doch.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10950
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5406 Mal
- Danksagung erhalten: 9207 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Fabian,
Danke für Deine Beschreibung. Du hast recht, das Anlegen einer Zeitserie ist ansich so trivial einfach, dass wir übersehen haben das zu beschreiben.
Und - wie im anderen Thread beschrieben - es ist durchaus ein wenig ungünstig, das man eine Zeitserie nicht auch unter Zeitserie anlegen kann. Wir werden das bei Gelegenheit ermöglichen, zudem wird es bessere Infos dazu geben.
lg
Stefan
Danke für Deine Beschreibung. Du hast recht, das Anlegen einer Zeitserie ist ansich so trivial einfach, dass wir übersehen haben das zu beschreiben.
Und - wie im anderen Thread beschrieben - es ist durchaus ein wenig ungünstig, das man eine Zeitserie nicht auch unter Zeitserie anlegen kann. Wir werden das bei Gelegenheit ermöglichen, zudem wird es bessere Infos dazu geben.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10950
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5406 Mal
- Danksagung erhalten: 9207 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Robert,
- In einem Thread kann man Bilder über Anhänge hochladen
- Die bekommen dann beim Abspeichern auch eine URL
- Diese URL kann man sich im Browser für jedes Bild anzeigen lassen und diese Bilder-URLs kann man dann auch in der KB verwenden
==> Sehen wir mal zu, dass wir das bald mit Confluence ans Laufen bekommen, dort zieht man die Bilder einfach nur rein
lg
Stefan
Über einen Umweg geht das:Robert_Mini hat geschrieben: ↑Do Jul 30, 2020 11:19 pmIn der Tat fehlt diese Beschreibung in der KB. Leider kann man keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich das noch schnell ergänzt.
- In einem Thread kann man Bilder über Anhänge hochladen
- Die bekommen dann beim Abspeichern auch eine URL
- Diese URL kann man sich im Browser für jedes Bild anzeigen lassen und diese Bilder-URLs kann man dann auch in der KB verwenden
==> Sehen wir mal zu, dass wir das bald mit Confluence ans Laufen bekommen, dort zieht man die Bilder einfach nur rein
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Mibr85
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Hallo Zusammen
ich habe heute mal mein KNX projekt in den TW importiert und würde jetzt gern aus zB allen Raumtemperaturen und sonstigen Messwerten Zeitserien erstellen.
Wie ich oben gelesen habe, macht man es ja am besten über den Objektmanager. Jetzt würde ich allerdings ungern jede der ca 50 Messwerte einzeln bennen sondern gleich den Namen der GA übernehmen. Gibt es denn da eine Gute möglichkeit das schnell zu machen ohne die Bezeichnung manuel einzutragen?

ich habe heute mal mein KNX projekt in den TW importiert und würde jetzt gern aus zB allen Raumtemperaturen und sonstigen Messwerten Zeitserien erstellen.
Wie ich oben gelesen habe, macht man es ja am besten über den Objektmanager. Jetzt würde ich allerdings ungern jede der ca 50 Messwerte einzeln bennen sondern gleich den Namen der GA übernehmen. Gibt es denn da eine Gute möglichkeit das schnell zu machen ohne die Bezeichnung manuel einzutragen?

Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...