Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] Ausfall KNX Bus (war defekter Busankoppler)

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

eib-eg
Beiträge: 703
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#11

Beitrag von eib-eg »

Dann dürfe es zu 99,99% eine Verbindung
zwischen - und + vom Bus sein.
Vermutlich eine zu lang abisolierte Ader die beim einsetzen zB. Taster in die Schalterdose So nah sind das durch temperatursteigung oder feuchte sie jetzt einen Funken Überschlag kam.
Durch diesen minikurzschluss könnte jetzt eine dauerverbindung entstanden sein.

Das würde jetzt in deiner Situation bedeuten,
so lange klemmstellen öffnen bis der Fehler behoben.

Das jetzt ein busankoppler def. ist vermute ich jetzt mal nicht.

Viel Erfolg
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

Ersteller
alexbeer
Beiträge: 396
Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

#12

Beitrag von alexbeer »

Hi,
Danke dir!
Ich werde mich Mal nachher auf die Suche begeben.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit

Ersteller
alexbeer
Beiträge: 396
Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

#13

Beitrag von alexbeer »

Hallo,
Ich habe den Bus sukzessive aufgetrennt und habe mittlerweile > 90% wieder am Laufen. Habe nur noch zwei Räume, wo der Fehler liegen kann. In beiden Räumen habe ich zuletzt vor drei Jahren Änderungen vorgenommen.
Ich halte euch auf dem Laufenden, was die Ursache war, wenn ich sie gefunden hab.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit

eib-eg
Beiträge: 703
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#14

Beitrag von eib-eg »

Na dann warten wir 👍
Und hoffen auf eine wider 100% funktionierende knx Anlage ohne defektem Gerät. Sonst würde es ja was kosten.
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu
Benutzeravatar

Eraser
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#15

Beitrag von Eraser »

Wenn das Netzteil OK ist und dann vielleicht kein Gerät einen Defekt hat, dann bleibt ja nur mehr die Verkabelung über.
Da sich die Verkabelung aber nicht von alleine "bewegt", muss da dann wohl doch irgendwo eine Änderung in der jüngsten Vergangenheit stattgefunden haben (Verkabelung geändert oder Leitung beschädigt).
Bin ich auch schon gespannt was das Problem hier ist...
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

Sun1453
Beiträge: 2297
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2107 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal

#16

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Alex,

ja wird echt spannend was es bei dir ist.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Ersteller
alexbeer
Beiträge: 396
Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

#17

Beitrag von alexbeer »

Ich war heute mit Beaufsichtigen der Kids dran. Werde am Wochenende weiter forschen. Nebenan ist gerade Baustelle und die Rüttelplatte hat uns ordentlich durchgeschüttelt. Ob sich da eine Verbindung gelöst hat?! Ich werde berichten...
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit

Ersteller
alexbeer
Beiträge: 396
Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

#18

Beitrag von alexbeer »

Hallo in die Runde,
Murphy hat sich wieder Mal bewiesen. Sobald ich den letzten Busankoppler vom Bus nehme, tritt die Überlast nicht auf.
Die max Anzahl an Teilnehmern habe ich nicht überschritten.
Ich habe in der Grabbeliste einen Ersatz. Den baue ich die Tage mal ein.
VG Alex

@ Mod: Thema darf gerne auf gelöst gesetzt werden.
Zuletzt geändert von alexbeer am Sa Jul 04, 2020 3:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10889
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5368 Mal
Danksagung erhalten: 9099 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von StefanW »

Hallo Alex,
alexbeer hat geschrieben: Sa Jul 04, 2020 3:43 pmMurphy hat sich wieder Mal bewiesen. Sobald ich den letzten Busankoppler vom Bus nehme, tritt die Überlast nicht auf.
Das ist echt Pech.

==> War das ein Gerät, das weit abgelegen war vom Rest des Busses?

alexbeer hat geschrieben: Sa Jul 04, 2020 3:43 pm@ Mod: Thema darf gerne auf gelöst gesetzt werden.
Jep, habe ich gemacht.

Ich habe mir erlaubt auch den Titel des Threads anzupassen, wir wollen ja nicht, dass ein Interessent bei der Überschrift auf die Idee kommt, dass der Timberwolf Server was mit einer Überlast am Bus zu tun hat.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
alexbeer
Beiträge: 396
Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

#20

Beitrag von alexbeer »

StefanW hat geschrieben: Sa Jul 04, 2020 3:52 pm ==> War das ein Gerät, das weit abgelegen war vom Rest des Busses?
Die Entfernung zum vorletzten Busankoppler sind < 1m - und davor ca 3m.

Überschrift ist so vollkommen in Ordnung.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“