Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Problem] COMMAND oder ENTRYPOINT für Container führt immer zu abbrüchen

Allgemeine Themen & Feature Requests für APPs und Docker-Funktionen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
tger977
Beiträge: 747
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

COMMAND oder ENTRYPOINT für Container führt immer zu abbrüchen

#1

Beitrag von tger977 »

Hallo zusammen,

Ich möchte eigentlich beim Start des Containers nur den Befehl "vcontrold start" absetzen.

Wenn ich den Container ohne COMMAND Optionen erstelle und dann per Konsole den Befehl eingebe funktioniert alles bestens.

Wenn ich nun aber per Eintrag in den COMMAND Optionen entweder einen Eintrag bei Command oder aber auch bei Entrypoint mache stürzt der Container immer ab.

Beispiel mit dem der Container sich starten lässt, dann aber sofort abbricht:
Bild

Ich habe auch schon ein ausführbares Skript mit nur diesem Befehl erstellt und in Entrypoint eingetragen, auch hier keine Erfolg.

Hat irgendjemand schon erfolgreich Container mit einem Entrypoint oder Command auf dem Timberwolf zum laufen bekommen?

Ich habe so langsam den Eindruck das funktioniert nicht. Falls ja, wäre ich um Hinweise dankbar in welcher Form man das eintragen muss.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Chris M. »

Ja, geht bei mir (unter Beta9, bei Beta10 noch nicht getestet) ohne Probleme.

Welcher Container ist das denn?
Was wäre das normale CMD?
Was sagt das Log?
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
tger977
Beiträge: 747
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#3

Beitrag von tger977 »

es ist ein von mir erstellter Container für vcontrold Dämon zum Heizungsauslesen.

der normale Befehl ist wie oben geschrieben "vcontrold start" und funktioniert auch wenn ich ihn direkt über die Console des Containers eingebe (wenn zuvor der Container komplett ohne irgendwelche Einstellungen im COMMAND Reiter deployed wurde):

Bild

Welches log meinst Du? das Containerlog ist leider leer und der Container wird gestoppt wenn ich wie im ersten post was bei COMMAND eingebe...

Hinzugefügt nach 4 Minuten 4 Sekunden:
wie muss ich denn so einen Befehl "vcontrold start" eingeben? Brauche ich /bin/bash vornedran? Brauche ich vielleicht irgendwelche Anführungsstriche wie " oder ' ?
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Chris M. »

nö, lass mal das mit der Bash weg. Je nachdem wie der Container gebaut ist gibt's die nicht mal...

Bei meinem aktuellen Test-Contianer missbrauche ich den Command etwas, da steht im Portainer an der Stelle

Code: Alles auswählen

'/bin/sh' '-c' 'knxd -u -i iptn:192.168.0.30:3671 -d/var/log/eibd.log -e 1.1.239 -c && chmod a+w /tmp/eib && apache2-foreground'
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
tger977
Beiträge: 747
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#5

Beitrag von tger977 »

funktioniert bei mir nicht. Den Container kann ich damit deployen aber er stoppt dann sofort danach bzw. geht in einer Dauerrestartschleife.

Kannst Du mir mal einen Screenshot von der gesamten Command Einstellung schicken? Trägst Du da sonst noch was ein (user, entrypoint...)?

Hinzugefügt nach 1 Minute 10 Sekunden:
habe folgenden Code probiert unter Command:

Code: Alles auswählen

'/bin/sh' '-c' 'vcontrold start'
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen & Feature Requests“