Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[Gelöst] Probleme mit KNX Interface und MDT Data Secure Komponenten

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Gucki
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 19, 2018 9:58 am
Danksagung erhalten: 8 Mal

#31

Beitrag von Gucki »

Hallo Hans Martin,
ich habe die Ursache gefunden. Die korrigierte Version des KNX-Daemon ist in der Pipeline.
Thomas

MiniMaxV2
Beiträge: 278
Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#32

Beitrag von MiniMaxV2 »

Super Thomas das ging ja nu schnell ;)
Wenn ihr es getestet haben wollt - mein Wolf ist im Dev :)
LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10877
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5355 Mal
Danksagung erhalten: 9050 Mal
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von StefanW »

Hallo Hans-Martin,

ich denke es muss erst noch compiliert und gebaut werden, ab etwa Montag könnte es dann zum installieren und testen sein.

Danke für Deine Bemühungen, das hat uns sehr geholfen
lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 1297
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 780 Mal

#34

Beitrag von ms20de »

MiniMaxV2 hat geschrieben: Fr Mär 20, 2020 5:53 pm Wenn ihr es getestet haben wollt - mein Wolf ist im Dev :)
Die neue Version ist nun Dev das Paket verfügbar.

Aber keine Gewähr, dass es keine Probleme gibt.
Wenn es schlimm wäre, dass etwas nicht mehr läuft, lieber unter den Woche installieren wenn wir ggf. Support leisten können.


Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

MiniMaxV2
Beiträge: 278
Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#35

Beitrag von MiniMaxV2 »

Hey Mathias,
Da ich nicht mit Problemen bei euch rechne hab ich den Knopf gedrückt ;) Das Programmieren des Lk Secure geht nun auch :handgestures-thumbsup:
Vielen Dank für eure Gedult und den schnellen Fix :dance:
LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10877
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5355 Mal
Danksagung erhalten: 9050 Mal
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von StefanW »

Supi Hans-Martin,

freut mich, dass wir das lösen konnten.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

James_T_Kirk
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#37

Beitrag von James_T_Kirk »

Wollte mich gerade um die Aufzeichnung kümmern, bin leider bisher nicht dazu gekommen. Ist dann wohl nicht mehr lösen, danke für das finden und beheben.
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 1297
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 780 Mal

#38

Beitrag von ms20de »

Wir werden den Fix mit der nächsten Insider Version an alle Tester verteilen.

Akutell arbeiten wir noch am Optimierungen für die Insider Version.

Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Di Mär 24, 2020 5:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Antworten

Zurück zu „KNX“