Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[NEUHEIT] [V 1.6.0 IP1] NEUE "Version 1.6.0 - Insider Preview 1" ab SOFORT verfügbar - Alle Modellversionen

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

ExInspektor
Beiträge: 47
Registriert: Fr Jan 11, 2019 4:04 pm
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#31

Beitrag von ExInspektor »

Update von 1.5.3 auf 1.6.0 Insider Preview 1 ohne Probleme durchgelaufen - vielen Dank!
TWS 3500XL ID:1398, Wartungs-VPN offen , Reboot erlaubt

andy_m
Beiträge: 98
Registriert: Mo Aug 13, 2018 1:38 pm
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#32

Beitrag von andy_m »

Auch hier, Update von 1.5.3. auf 1.6.0 erfolgreich.
TWS 2600 #175 + PBM 3x80 | TWS 950 #1783 | Wiregate #187 *RIP*
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage

pbm
Beiträge: 232
Registriert: Mo Dez 02, 2019 10:20 pm
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

#33

Beitrag von pbm »

Update von 1.5.3 auf 1.6.0 erfolgreich abgeschlossen.
Schöne Grüße
Peer

TWS 2400 #466 // Wartungs-VPN: aktiv // Reboot: nach Rücksprache

tger977
Beiträge: 743
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#34

Beitrag von tger977 »

Update lief durch, soweit alles ok.

kleiner Dokuhinweis, auf der Updateseite könntet ihr um Klarheit bzgl. Insider/Beta Bezeichnung zu bekommen den Text noch konsistent auf Insider
ändern und das Beta rausnehmen.

Kann aber leider grad kein Screenshot hochladen. Ist aber der Text ganz unten auf der Seite der Insider und Beta vermischt ist.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10877
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5355 Mal
Danksagung erhalten: 9050 Mal
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von StefanW »

oki Andi, verstanden.

Danke

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#36

Beitrag von Robosoc »

Update-Prozess lief bei mir auch fehlerfrei durch, inkl. Klick auf Neuladen..

Aber danach ist im Logikeditor keine Verknüpfung mehr belegt. Auch im DOS wird nichts angezeigt.
Unter Einstellungen - Subsysteme ist kein einiziger Eintrag vorhanden. Die Tabelle auf der Seite ist komplett leer .

Cache-Löschen und Browser-Neustart (Firefox) ohne Erfolg.

Ich starte den TWS jetzt einmal durch (Soft-Reboot).

:confusion-helpsos: Brauche Hilfe :confusion-helpsign: Auch nach einem Soft-Reboot keine Veränderung!
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10877
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5355 Mal
Danksagung erhalten: 9050 Mal
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von StefanW »

Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: Fr Mär 13, 2020 7:09 amAber danach ist im Logikeditor keine Verknüpfung mehr belegt. Auch im DOS wird nichts angezeigt.
Wichtige Frage: Wird "nur" die Verlinkung nicht mehr angezeigt oder funktioniert die Verlinkung auch nicht mehr?

Robosoc hat geschrieben: Fr Mär 13, 2020 7:09 amBrauche Hilfe. Auch nach einem Soft-Reboot keine Veränderung!
Bitte noch ein paar Infos:

1. Hast Du vorher ein Backup gemacht?

2. Hast Du Update nochmal gestartet (um zu prüfen, dass es auch komplett durchgelaufen ist)

3. Sind alle Dienste gestartet?


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#38

Beitrag von Robosoc »

Kleine Ergänzung:

Grafana und CV laufen korrekt. Daher denke ich, dass das Problem wirklich "nur" ist, dass das neue Subsystem-Feature irgendwie nicht will und deshalb auch die Anzeige im LE nicht klappt. Logiken scheinen mir korrekt ausgeführt zu werden.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#39

Beitrag von Robosoc »

StefanW hat geschrieben: Fr Mär 13, 2020 7:40 am Wichtige Frage: Wird "nur" die Verlinkung nicht mehr angezeigt oder funktioniert die Verlinkung auch nicht mehr?
Die Logiken scheinen mir einwandtfrei zu funktionieren (2 habe ich getestet, weil ich bei denen schnell etwas im KNX-Netzt machen konnte und z.B. bei Lampen ein Ergebnis sehe). Also scheinen die Verknüpfungen da zu sein.
StefanW hat geschrieben: Fr Mär 13, 2020 7:40 am 1. Hast Du vorher ein Backup gemacht?

2. Hast Du Update nochmal gestartet (um zu prüfen, dass es auch komplett durchgelaufen ist)

3. Sind alle Dienste gestartet?
zu 1. JEIN...ich war etwas leichtisinning, weil ich zu sehr daran gewöhnt war, dass die Updates immer gingen und schon so viele positives Feedback zur 1.6. gegebene hatten. Mein letztes Backup ist aber nur 3 Tage alt und daher auf einen sehr guten Stand. Ich glaube ich habe nur Logiken in der Heizung seit dem geändert und die wichtigsten Customs habe ich mir ohnehin in Txt-Dateinen auf dem PC gespeichert.

zu 2. Ja, habe ich versucht, es werden keine Updates mehr angeboten.

zu 3. Ja, waren sie auch direkt nach dem Update und nach dem Softreboot. Habe anschließend noch einmal den Service "Timberwolf" manuell neugestartet in der Hoffnung es würde sich was ändern.

Mehr habe ich erstmal nicht gemacht
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#40

Beitrag von Robosoc »

:doh: Ich kann irgendwie gerade keine Bilder ins Forum laden, sonst hätte ich Euch schon Screenshots geschickt...das Problem hatte ich auch noch nie
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“