NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Implemented] Grafana-Diagramme in Visu einbinden, wie Login lösen? (WD-1801)

Eure Wünsche und Phantasien
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Sensej
Reactions:
Beiträge: 916
Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

#21

Beitrag von Sensej »

gurumeditation hat geschrieben: Do Feb 20, 2020 11:57 am Ich denke, bei diesem FR geht es um die Grafana-Instanz "ab Werk", nicht um vom Anwender zusätzlich in Docker installierte.
Wir wollen ja den TWS nutzen, wofür er gemacht ist.
Ja, genau es geht um eigene Docker-Grafana-Installation.
TWS ist allmächtig und kann in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden sogar da wo man gar nicht vermutet hat :)
Ich fand es immer sehr gut, wenn man zu einer Aufgabe mehrere Lösungsvorschläge hat.

CometVisu ist bei vielen auch als Docker installiert, obwohl es als APP auch angeboten wird. :think:

MfG Juri
Zuletzt geändert von Sensej am Do Feb 20, 2020 5:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

bodo
Reactions:
Beiträge: 283
Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

#22

Beitrag von bodo »

Häää??? Der eine spricht von der "Instanz ab Werk" und der andere von zusätzlichen Installationen.
Typischer Fall von aneinander vorbei geredet.
Mir geht es um Grafana "ab Werk"
Grüsse Bodo

TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
Benutzeravatar

gurumeditation
Reactions:
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

#23

Beitrag von gurumeditation »

Ich hatte den Unterschied ebenfalls bemerkt und genau deshalb bei @Sensej nochmal nachgefragt.

Nochmal das, was ich verstanden habe:
  1. Grafana "ab Werk" hat ein Problem mit Authentifizierung ("Login") bei Einbindung von Grafana in Webseiten/Visus
  2. Viele User in diesem Thread insbesondere @starwarsfan (TE) sehen das als wichtigen Mangel an und bitten um Behebung mit entsprechender Priorität.
  3. @Sensej hat seine eigene Grafana-Instanz in Docker zum Laufen gebracht und dort das Problem gelöst.
  4. Dadurch, dass die Grafana-Instanz ab Werk "gekapselt" ist, ist die Lösung von (3.) dort nicht durchführbar.
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
Benutzeravatar

Ersteller
starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1405
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 869 Mal
Danksagung erhalten: 1207 Mal

#24

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander
gurumeditation hat geschrieben: Sa Feb 22, 2020 7:31 pm Nochmal das, was ich verstanden habe:
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Das ist korrekt. :handgestures-thumbupright:

Seit einiger Zeit gibt es ja den einmaligen Login, welcher mit einem langlebigem Cookie erhalten bleibt. Das ist schonmal super, nur ist dieser Account ein TW-Admin, was ich so nicht dauerhaft verwenden möchte.

Von daher geht es an dieser Stelle sogar in zwei Richtungen: Einerseits die grundsätzliche einfache (loginfreie?) Einbindung von Grafana in externe Pages und andererseits um echte "User"-Accounts (!=Admin) auf dem TW.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2247
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2041 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

#25

Beitrag von Sun1453 »

Von daher geht es an dieser Stelle sogar in zwei Richtungen: Einerseits die grundsätzliche einfache (loginfreie?) Einbindung von Grafana in externe Pages und andererseits um echte "User"-Accounts (!=Admin) auf dem TW.
Genau sollte beides möglich sein.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

tinom86
Reactions:
Beiträge: 28
Registriert: Mo Apr 08, 2019 3:03 pm
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#26

Beitrag von tinom86 »

Habe das gleiche Problem beim Einbinden in OpenHAB.
Bitte daher ebenfalls um das Feature!
Timberwolf Server 2500 (ID 534) # PBM01 S/N 967 # Wartungs VPN offen # Neustart ok

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10811
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5341 Mal
Danksagung erhalten: 8928 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von StefanW »

Ok, es sind nun 21 Stimmen zusammen, ich habe es zum "TOP 10 FR" hochgestuft.

lg

Stefan

(PS: Liebe Admins: Ein solches hochstufen obliegt bitte nur mir, ihr könnte mich aber gerne per PN aufmerksam machen, wenn ein FR eine entsprechende Reife hat, danke)
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3907
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1276 Mal
Danksagung erhalten: 2220 Mal

#28

Beitrag von Robert_Mini »

StefanW hat geschrieben: Di Feb 25, 2020 4:23 pm (PS: Liebe Admins: Ein solches hochstufen obliegt bitte nur mir, ihr könnte mich aber gerne per PN aufmerksam machen, wenn ein FR eine entsprechende Reife hat, danke)
Hab ich mich auch noch nicht getraut ;)

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4105
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 1925 Mal

#29

Beitrag von gbglace »

Nee sowas ist Chef-Sache.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2247
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2041 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

#30

Beitrag von Sun1453 »

@StefanW Wie Yves es im Beitrag #24 beschrieben hat?
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein“