Moin und frohe Weihnachten an alle,
mir ist aufgefallen, dass am Ausgang einer Logik keine Mehrfachauswahl von Funktionen z. B. Mapping und Verzögerung möglich ist.
Aus meiner Sicht wäre das eine sinnvolle Ergänzung, damit man nicht 2 Bausteine hintereinanderschalten muss (den Ersten zur Verzögerung und den Zweiten zum Mappen).
Gruß Bernd
NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[FR] Mehrfachauswahl von Funktionen am Ausgang einer Logik
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10808
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5341 Mal
- Danksagung erhalten: 8923 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
wie sollen wir das in dem bestehenden Editor-Format noch unterbringen? Wir haben ja jetzt schon 11 bedienbare Spalten mit Funktionen
==> Bitte mal aufzeichnen
lg
Stefan
wie sollen wir das in dem bestehenden Editor-Format noch unterbringen? Wir haben ja jetzt schon 11 bedienbare Spalten mit Funktionen
==> Bitte mal aufzeichnen
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Stefan,
ich sehe nicht die Notwendigkeit für zusätzliche Spalten.
Ich würde das wie folgt umsetzen:

Ich habe auch gleich noch den FR für den Ausgangsfilter viewtopic.php?f=9&t=1343&p=13746&hilit= ... ter#p13746 eingearbeitet.
Liebe Grüße Bernd
ich sehe nicht die Notwendigkeit für zusätzliche Spalten.
Ich würde das wie folgt umsetzen:

Ich habe auch gleich noch den FR für den Ausgangsfilter viewtopic.php?f=9&t=1343&p=13746&hilit= ... ter#p13746 eingearbeitet.
Liebe Grüße Bernd
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10808
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5341 Mal
- Danksagung erhalten: 8923 Mal
- Kontaktdaten:
Ok Bernd,
untereinander ist eine Möglichkeit. Gute Idee.
lg
Stefan
untereinander ist eine Möglichkeit. Gute Idee.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.