Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Ich muss noch etwas ergänzen:
Die Container mussten wie beschrieben im Portainer neu gestartet werden. Die CV (selbst installiert, bevor es die App gab) konnte nicht gestartet werden. Ein Recreate hat das Problem aber gelöst: Nun scheint alles zu laufen.
-- TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
MiniMaxV2 hat geschrieben: ↑Fr Okt 18, 2019 7:05 pmPortainer wurde allerdings nicht neu gestartet (Service steht, WebUI sagt BadGateway). Soll ich mal versuchen manuell zu starten?
Ja bitte. Bei unseren Tests sind diese Hänger nicht aufgetreten.
MiniMaxV2 hat geschrieben: ↑Fr Okt 18, 2019 7:05 pmPS. Danke Stefan, dass ihr letztes mal die CV App "repariert" habt - seid ihr schlau geworden was los war?
Sorry, habe ich jetzt keine Info drüber, stecke nicht in jedem Fall mit drin...
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
tger977 hat geschrieben: ↑Fr Okt 18, 2019 7:38 pmLief soweit problemlos durch bis auf wieder einmal den nicht mehr erkannten DMX Nano USB Adapter nach dem Update.
Offenbar mögen wir den Adapter einfach nicht.
tger977 hat geschrieben: ↑Fr Okt 18, 2019 7:38 pmDurch das eh nötige Neubooten und einmal ab/anstecken lies es sich wieder lösen, aber irgendwie sollte das doch kein Dauerzustand sein daß man nach jedem Update diese USB Sonderprozedur benötigt, oder?
Es gibt wohl im Linux-Kernel ein Problem mit USB, das liegt also tiefer. Wir haben schon verschiedene Dinge probiert.
Wenn Du uns den Stick zuschickst (erst Ticket öffnen und Ticket-Nummer einmal auf- und ins Paket) dann können wir uns das ansehen.
Auf der anderen Seite gibt es in einigen Monaten unseren DUAL DMX Master...
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Hammer hat geschrieben: ↑Fr Okt 18, 2019 9:52 pmWiregate seit 2011
Wow, das ist echt der Hammer
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.