Hi
Habe es nur über den Bus getestet, da ist das verhalten auch.
Gruss
Dani
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
[Gelöst] Logik "nur einer TRUE von 3 Eingängen"
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
Moin Dani,
Ich glaube ich habe verstanden, warum doppelt gesendet wird. Es ist ja immer eine der drei Werte true. Nehmen wir einmal als Beispiel an, dass input 1 bereits aus der Vergangenheit true ist und nun wird input 2 aktiviert (steigende Flanke). Das triggert die Logik das erste Mal und nach durchlaufen der Logik werden alle Ausgänge einmal gesendet, weil sie auf a=always stehen. Dabei wird auch der Wert vom input 1 geändert und zwar mit einer fallenden Flanke, was die Logik erneut triggert. Und wieder werden alle Ausgänge gesendet, aber OHNE Änderung.
Das ist für dich zwar verkraftbar, aber meiner Meinung nach "dreckig* programmiert und sollte vermieden werden. Lass uns versuchen den Code zu verbessern.
Schön wäre hier, wenn man als trigger event auch i=increase und d=decrease wählen könnte, ist glaub ich auch schon ein FR von irgendjemand mal gewesen.
Ich glaube ich habe verstanden, warum doppelt gesendet wird. Es ist ja immer eine der drei Werte true. Nehmen wir einmal als Beispiel an, dass input 1 bereits aus der Vergangenheit true ist und nun wird input 2 aktiviert (steigende Flanke). Das triggert die Logik das erste Mal und nach durchlaufen der Logik werden alle Ausgänge einmal gesendet, weil sie auf a=always stehen. Dabei wird auch der Wert vom input 1 geändert und zwar mit einer fallenden Flanke, was die Logik erneut triggert. Und wieder werden alle Ausgänge gesendet, aber OHNE Änderung.
Das ist für dich zwar verkraftbar, aber meiner Meinung nach "dreckig* programmiert und sollte vermieden werden. Lass uns versuchen den Code zu verbessern.
Schön wäre hier, wenn man als trigger event auch i=increase und d=decrease wählen könnte, ist glaub ich auch schon ein FR von irgendjemand mal gewesen.
Zuletzt geändert von Robosoc am So Okt 06, 2019 7:33 am, insgesamt 2-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Habe es jetzt noch mit einem Timer versehen, Ausgang auf CT + Persistenz gesetzt, damit dann der Status nicht verloren geht und halt periodisch auf den Bus geschrieben wird.
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache