Hallo zusammen,
(Ich hab kein besseres Unterforum gefunden um diese Fragestellung unterzubringen, bitte verschieben wenn es irgendwo besser passt)
Ich habe zur Zeit große Probleme mit meinem Unitymedia Internetanschluss. Die Verbindung bricht mehrfach am Tag zusammen und wird dann von der Connectbox wiederhergestellt. Meist mit Erfolg. Manchmal muss aber mit einem Reset nachgeholfen werden.
1) der TWS weiss ja ob er mit 9.9.9.9 verbunden ist, kann damit dann später eine Logik/Aktion ausgelöst werden? [Internet für 10min weg, Steckdose stromlosschalten und wieder zu zurück]
2) kann ich irgendwie loggen/auswerte, wann die Internetverbindung nicht da war?
Morgen kommt ein Unitymedia Service Mitarbeiter (bzw deren Support-Sub), dem würde ich eigentlich gern was unter die Nase halten.
VG
Fabian
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Logging - Internetverbindung vorhanden
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Logging - Internetverbindung vorhanden
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
- Reactions:
- Beiträge: 4103
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1433 Mal
- Danksagung erhalten: 1923 Mal
Hmm ich denke da kommt die Logikengine zu spät. Ansonsten in einem Docker / extra Raspi etwas basteln was regelmäßig was im Netz anpingt und bei fehlendem Response was auf den Bus sendet.
Bin mal wieder fern vom TWS. Gibt es eine Info vom Zeitserver, Zeitstempel letzter Synch, dann könntest den Synchzyklus ggf auf recht kurz stellen und den Zeitstempel auch auf eine GA geben? Das hättest dann schön in Grafana.
Bin mal wieder fern vom TWS. Gibt es eine Info vom Zeitserver, Zeitstempel letzter Synch, dann könntest den Synchzyklus ggf auf recht kurz stellen und den Zeitstempel auch auf eine GA geben? Das hättest dann schön in Grafana.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8890 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Fabian,
lg
Stefan
Ja. das wird er können. Nicht gleich am Anfang, aber alle möglichen internen Stati, Messungen usw. werden auch als ein Systemobjekt verfügbar werden und die Logik kann dann mit jedem Objekt umgehen. Das wird recht weitgehend werden, weil der Timberwolf Server dann nicht nur die Instanz ist, die andere Geräte überwacht und deren Messungen auswertet und aufzeichnet, sondern auch sich selbst ebenfalls.
Das wird dann eben auch möglich sein und dann kannst es auch aufzeichnen. Aber das ist nix für morgen, sondern eher Release 2.5 (ohne etwas versprochen zu haben)
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Danke für eure schnellen Antworten.
Hab's befürchtet.
Naja ich hoffe die Ursache des Dramas wird morgen gefunden.
Hab's befürchtet.

Naja ich hoffe die Ursache des Dramas wird morgen gefunden.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/