Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[Gelöst] Meldungstext 14 Byte zu bestimmten Zeitraum anzeigen.

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Gecks
Beiträge: 106
Registriert: Mi Okt 31, 2018 12:53 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#31

Beitrag von Gecks »

@Robert_Mini bitte in der KB aktualisieren.
Off Topic
Wie sieht es eigentlich mit den Plänen fürs Wiki aus?
TWS 950 ID: 352, VPN offen, Reboot jederzeit

Robert_Mini
Beiträge: 3909
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1281 Mal
Danksagung erhalten: 2221 Mal

#32

Beitrag von Robert_Mini »

Gecks hat geschrieben: So Sep 29, 2019 7:37 pm @Robert_Mini bitte in der KB aktualisieren.
Erledigt.
Off Topic
Wie sieht es eigentlich mit den Plänen fürs Wiki aus?
Ist in Vorbereitung, dauert aber noch ein wenig.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Sun1453
Beiträge: 2280
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2082 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#33

Beitrag von Sun1453 »

Habe noch eine Ergänzung. Man kann in dem Meldungtext in der Logik ein Ausrufezeichen nicht verwenden. Da bricht die Logik bei der Ausführung scheints ab. Kann das nur aus Sicht das kein Telegram auf den KNX Bus gesendet wird sagen.

Habe mal ein Stück des Codes genommen und entsprechend angepasst damit ihr seht wo das ! ist.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#34

Beitrag von S. Kolbinger »

Hallo Michael,
Sun1453 hat geschrieben: Mo Sep 30, 2019 7:58 am Man kann in dem Meldungtext in der Logik ein Ausrufezeichen nicht verwenden. Da bricht die Logik bei der Ausführung scheints ab. Kann das nur aus Sicht das kein Telegram auf den KNX Bus gesendet wird sagen.
Ich habe mir das mal angesehen: Das liegt nicht am Ausrufezeichen.
Der Test läuft bei mir ohne Probleme.

Aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht nachvollziehen konnte, wird der Trigger-Timer initial nicht gestartet.
Das wahr vermutlich auch der Fall bei deinen Tests am Wochenende.
Ich bin gerade dabei, die Ursache zu finden. Leider kann ich aktuell das Fehlerbild auf meinem Testwolf nicht reproduzieren. Aber ich bin weiter dran.
Gruß,
Stefan K.

Ersteller
Sun1453
Beiträge: 2280
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2082 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#35

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Stefan,

heute früh hatte der Timer korrekt funktioniert. Alles hatte gepasst.

Grüße Michael
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Ersteller
Sun1453
Beiträge: 2280
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2082 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#36

Beitrag von Sun1453 »

@S. Kolbinger Hast du etwas herausfinden können wegen dem Trigger? Bisher haben die Logiken jetzt funktioniert, auch wenn in der Meldung das ! mit drin ist.

PS: Sind jetzt alle Bugs aus den ganzen Versuchen jetzt behoben oder stehen welche aus diesem Thema noch auf der Todo Liste?
Zuletzt geändert von Sun1453 am Do Okt 10, 2019 11:32 am, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#37

Beitrag von S. Kolbinger »

Hallo Michael,
Sun1453 hat geschrieben: Do Okt 10, 2019 11:30 am @S. Kolbinger Hast du etwas herausfinden können wegen dem Trigger? Bisher haben die Logiken jetzt funktioniert, auch wenn in der Meldung das ! mit drin ist.

PS: Sind jetzt alle Bugs aus den ganzen Versuchen jetzt behoben oder stehen welche aus diesem Thema noch auf der Todo Liste?
Wie schon vermutet, lag es nicht an dem Ausrufezeichen, sondern an einem Bug, der sproadisch die Timer-Triggers nicht gestartet hat.
Den Bug mit den Timer-Triggern habe ich mittlerweile gefunden und in RC6 gefixt:
viewtopic.php?f=31&t=1464&p=15541#p15541

Damit sollten alle deine Logiken fehlerfrei funktionieren.
Fall dir noch was auffallen sollte, bitte melden.

Merci!
Gruß,
Stefan K.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10876
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5355 Mal
Danksagung erhalten: 9050 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von StefanW »

Gibt es eine Bestätigung hier? Wurde das gelöst?

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Beiträge: 3909
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1281 Mal
Danksagung erhalten: 2221 Mal

#39

Beitrag von Robert_Mini »

Das eigentliche (vermutete) Problem mit dem "!" war nicht das Problem => gelöst.
Der bug wurde an anderer Stelle gefunden und gefixt.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“