Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

Was mach ich Falsch? Einfache Custom Logik mit Latch

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
CrashMaster
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mär 23, 2019 7:36 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal

Was mach ich Falsch? Einfache Custom Logik mit Latch

#1

Beitrag von CrashMaster »

Es ist bestimmt eine Kleinigkeit aber was mache ich falsch?
Ich kann die Logik nicht speichern. Habe Sie extra nur auf den Latch reduziert.
Beim Speichern kommt ein unerwarteter Fehler.
Gibt es ein Log oder ähnliches wo ich auslesen könnte an was er sich stört?

Code: Alles auswählen

{
    "Level": [
        ["$Eingang","float",100.0],
        ["$Merker1A","float",100.0]
    ],
    "Module": [
	    ["Latch","$Eingang","$Merker1A",true,0]
    ],
    "Input": [
        ["Eingang","Eingang","$Eingang","c"]
    ],
    "Output": [
        ["Merker1","Vorheriger Wert","$Merker1A","c"]
    ]
}
Timberwolf Server 2500 / #340 (VPN aus, Reboot nach Absprache)

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#2

Beitrag von S. Kolbinger »

Das true ist falsch.
Du brauchst eine Referenz auf einen boolschen Level.
Gruß,
Stefan K.

Dragonos2000
Beiträge: 2207
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 901 Mal

#3

Beitrag von Dragonos2000 »

Also im Ergebnis z.B. so, falls die Begrifflichkeiten zu verwirrend waren:

Code: Alles auswählen

{
    "Level": [
        ["$Wahr","bool",true],
        ["$Eingang","float",100.0],
        ["$Merker1A","float",100.0]
    ],
    "Module": [
	    ["Latch","$Eingang","$Merker1A","$Wahr",0]
    ],
    "Input": [
        ["Eingang","Eingang","$Eingang","c"]
    ],
    "Output": [
        ["Merker1","Vorheriger Wert","$Merker1A","c"]
    ]
}
Liegt daran, dass Du im Modulaufruf keine Werte direkt übergeben darfst (wie "true", "100", usw.). Die 0 in Deinem Latch ist ja ein -nennen wir's- Konfigurationsparameter, da darf man das.
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Fr Sep 06, 2019 8:14 am, insgesamt 3-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

paralan
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 05, 2018 11:49 pm
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

#4

Beitrag von paralan »

Hallo Jochen,

im Modul Latch muss es doch $Wahr heissen? Oder? :think:
Gruß Alan

TWS 2600 ID:190; VPN offen; Reboot nach Absprache, da Beschattung über Logikeditor aktiv!

Dragonos2000
Beiträge: 2207
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 901 Mal

#5

Beitrag von Dragonos2000 »

Äh, ja...korrigiert. War doch schon etwas spät gestern. Sorry :whistle:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Ersteller
CrashMaster
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mär 23, 2019 7:36 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal

#6

Beitrag von CrashMaster »

Danke, jetzt funktioniert es.

Wenn man die Knowledge Base richtig liest hätte man es wissen müssen.
Aber das habe ich wohl immer überlesen.

Bleibt trotzdem der Wunsch von mir es wäre schön wenn man hier statt der Aussage es kann nicht gespeichert werden noch ein Grund hätte wegen Zeile xy oder so etwas damit man schneller den Fehler eingrenzen kann.

Gruß
Thomas
Timberwolf Server 2500 / #340 (VPN aus, Reboot nach Absprache)
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“