Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] Welche Version der CometVisu ist die letzte?

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#11

Beitrag von blaubaerli »

Aber evtl. ist es doch nen Test wert mal ne zweite Instanz als App parallel zu setzen, dort wie oben dokumentiert die neue Version einzutragen und zu schauen ob der dann funzt.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12

Beitrag von Crashpilot »

Ja hab nur den einen Container am laufen.

Gruß René
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#13

Beitrag von Crashpilot »

Hallo,
also ich komme jetzt nicht mehr wirklich weiter.

Was habe ich gemacht: ich habe alle Cometvisu Container gelöscht.
Dann habe ich die Cometvisu per APP installiert -> Ergebnis=funktioniert
Dann habe ich einen zweiten Container erstellt, mit der Cometvisu 0.11.0-RC6-arm -> Ergebnis=funktioniert
Dann habe ich einen dritten Container erstellt , mit der Cometvisu 0.11.2-arm -> Ergebnis=funktioniert nicht (502-Fehler)

Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.
Habe es nach Anleitung installiert aber die CV 0.11.2-arm bekomme ich nicht zu laufen (genauso wie CV 0.11.1-arm oder CV latest-arm)

Ich verstehe nicht warum die CV 0.11.0 ohne Probleme läuft aber die CV 0.11.1/2 nicht funktioniert.
Die Einstellungen usw. sind doch komplett identisch zur CV 0.11.0

Vielleicht weiss ja noch jemand Rat.

Gruß René
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Chris M. »

Läuft der 0.11.2 Container überhaupt? (-> "running")
Und wenn ja: wenn Du Dich über die Konsole dort anmeldest, geht das? (-> ">_" -> "Connect")
Und wenn ja: welche Ausgabe erzeugt der Befehl "ps aux"?
Bild
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

Ersteller
Crashpilot
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 07, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#15

Beitrag von Crashpilot »

Hallo Chris,
also ich muss vorwegschicken das das alles für mich Neuland ist.
Aber ich werde mal so gut es geht versuchen das Problem zu lokalisieren.
Hier erstmal die Installation um auszuschliessen das dort ein Fehler vorliegt.

Installation:
Erstmal das Volumes angelegt.
Bild

Dann den Container angelegt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann auf Deploy the Container.

Dann noch Proxy angelegt.
Bild

Er zeigt zwar "running" an läuft aber nicht!
Bild

Gehe ich jetzt auf Dashboard zeigt er nur einen Container als "running" an.
Bild

Gehe ich zurück auf Containers fehlt auf einmal die IP Adresse und die Ports.
Bild

Wenn ich mich jetzt über die Konsole anmelden möchte zeigt er das.
Bild
Unter Logs zeigt er das an (weiss nicht ob das was hilft)
Bild

Ich habe gestern auch nochmal versucht die :testing-arm zu installieren (ist glaube ich die 0.12.0) aber auch dort das gleiche Verhalten.

Gruß René
TWS 950QL, ID:301, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Chris M. »

Entscheidend ist erst mal der letzte Screenshot.
Ich hatte befürchtet, dass aus irgend welchen Gründen der ARM basierte Basis-Container nicht mehr mag. Danach sieht es schon mal nicht aus.
Aber es kann sein, dass das drüber Backen der CV nicht mag (was tatsächlich heikel sein kann, da hier Architekturen gemischt werden).

Ich muss endlich mal meinen RPi zum Laufen bringen um das testen zu können...

Geht es anderen mit ARM basierten Systemen auch so, dass die 0.11.2 nicht läuft?
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

mclb
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
Wohnort: Sonnberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von mclb »

Hi Chris,

ich hatte ja vor 1-2 Wochen mal geschrieben, dass das Update nicht funktioniert. Hatte damals auch mal versucht die 0.11.2 neu zu installieren, lief aber dann auch nicht. Hatte allerdings noch immer nicht die Zeit, mich näher damit zu befassen.

LG
Marcus
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>

Gecks
Beiträge: 106
Registriert: Mi Okt 31, 2018 12:53 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#18

Beitrag von Gecks »

Hallo Chris,

wie hier viewtopic.php?f=37&t=1180#p14183 beschrieben, habe auch ich versucht die letzte Version im Portainer zum laufen zu bringen.
Mit dem selben Ergebnis wie von Crashpilot beschrieben. Läuft an, bricht ab, im Log die Meldung
standard_init_linux.go:207: exec user process caused "no such file or directory
Werd das mit Version 11.0 noch mal probieren.
Zuletzt geändert von Gecks am So Sep 01, 2019 4:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950 ID: 352, VPN offen, Reboot jederzeit

Auweia
Beiträge: 164
Registriert: Mo Aug 13, 2018 2:48 pm
Wohnort: Barbing
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#19

Beitrag von Auweia »

Hi Chris,
die Version 0.11.0-arm läuft auf dem PI3.
Habe eben versucht die neuesten Versionen zu laden:
Das Update auf 0.11.1-arm und auf 0.11.2-arm geht nicht mehr.
beide brechen beim Start des containers ab mit der Fehlermeldung:
standard_init_linux.go:211: exec user process caused "no such file or directory"
TWS2600 - #191 + PBM291- restart jederzeit - VPN offen
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Chris M. »

Das Problem liegt im Basis-Container. Ich schaue gerade wie ich den wieder zum laufen bekomme.
0.11.0-arm funktioniert, da das noch auf einem älteren Basis-Container aufbaut und daher nicht betroffen ist.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „CometVisu“