Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

ETS3 -> ETS 5: fehlende DPT's ..... Import aus eibga.conf möglich?

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#11

Beitrag von Robert_Mini »

Wie hast du den ETS3 => ETS5 importiert?
Bei mir war das ein steiniger Weg (Abbruch aufgrund der Gira Plugins für den Tastsensor und Merten Infodisplay Plugin).

Mit dem ETS-Exporter Tool hat es aber schließlich funktioniert (auf einem "Hochleistungsrechner" mit SSD und viel RAM).
Die Plugins bleiben aber weiter ein Problem, da zB das Backup in der ETS5 damit abbricht.

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

#12

Beitrag von jensgulow »

@Robert_Mini ich habe einfach das ETS3 Projekt importiert - ich glaube ich habe vorher die Software vom Merten Infodisplay ausgeführt - sicher bin ich mir da aber nicht. Die ETS hat einmal gemeckert .... dann ging die Konvertierung. Hat natürlich ein bisschen gedauert ;-)
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1283 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#13

Beitrag von Robert_Mini »

Vielleicht ist es einen Versuch wert, ob mit dem Exporter keine Dinge (DPT, Beschreibung) verloren gehen?
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

#14

Beitrag von jensgulow »

.... probieren kann ich es ja mal ...
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt

eib-eg
Beiträge: 703
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#15

Beitrag von eib-eg »

In der ets müssen meineswissens zuerst alle plag ins installiert sein bevor man importiert.

Somit ist es ideal wenn das Projekt mit den plag ins bekannt ist.
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10911
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5376 Mal
Danksagung erhalten: 9132 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von StefanW »

Noch ein Hinweis zur ETS3 (und warum die DPTs in der ETS 5 nicht auftauchen):

1. In der ETS 3 gab es keine DPT, sondern EIS Typen (EIS = "EIB Internetworking Standard")
2. Diese wurden nicht den GAs zugeordnet, sondern den Objekten. Die Systeme haben es dann richtig auf den Bus gelegt
3. In der ETS 5 ist es möglich, auch den GAs einen DPT (Nachfolgerformat zu EIS) zu geben
4. Da in der ETS 3 diese Info (welcher EIS auf GA) nicht im Projekt war, kann es auch nicht in der ETS5 übernommen werden
5. Diese Funktion - den GAs DPT zu geben - dient eigentlich nur dem Debugging beim Loggen. Die ETS benutzt das und unser Busmonitor auch.


==> Ein Kunde muss sich das also nur antun, wenn er auch die Pakete dekodiert haben will. Seih es durch die ETS oder durch den Timberwolf Busmonitor / Grafana oder durch den WireGate Server (dafür diente ja die eibga.conf).

Beim Timberwolf Server nehmen wir nun die Info aus dem Projekt (und ist der wesentliche Grund, das Projekt - neben der Programmierung - zu importieren, damit der KNX Logger dekodieren kann und die Bezeichnungen hat).

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Aug 23, 2019 5:14 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 491
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

#17

Beitrag von jensgulow »

Danke Stefan für die Erläuterung!
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#18

Beitrag von gurumeditation »

Ich bin wahrlich kein Experte mit der Timberwolf Importer App, aber ich habe mir die Hilfe vor einiger Zeit schon durchgelesen, um das Importformat zu lernen. Soweit ich das gesehen habe, wird eine CSV in bestimmtem Format benötigt - die eibga.conf ist allerdings keine CSV...
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“