Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Impuls-Signale im Sekundenbereich für Jalousiemotor (ähnlich Treppenlichtfunktion) in Logik gesucht

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Impuls-Signale im Sekundenbereich für Jalousiemotor (ähnlich Treppenlichtfunktion) in Logik gesucht

#1

Beitrag von gurumeditation »

Ich suche eine Funktion, die ein Einschaltsignal nach x Sekunden wieder ausschaltet.
Anwendungsfall: Rolladenmotor, der über Funk nur einen Impuls benötigt, also im Gegensatz zu herkömmlichen Jalousieaktoren kein Signal über die Fahrzeit benötigt. Meine Ausschaltzeit wäre wahrscheinlich 1 Sekunde.

Eingang -> Ausgang
0 -> 0
1 -> 0 (nach 1 Sekunde)
Eingang und Ausgang sind das gleiche KNX-Objekt (Fahrbefehl)

Bisher das nächste, was ich finden konnte, war dieses hier:
S. Kolbinger hat geschrieben: Sa Jun 15, 2019 7:35 pm Hi Bernd,
Izeman hat geschrieben: Sa Jun 15, 2019 6:30 pm ich suche einen Baustein mit nur einem Eingang und einem Ausgang mit dem ich z. B. wenn auf dem Eingang eine 1 gesendet wird, auf den Ausgang eine 0 gesendet wird. Gibt es da einen einfachen Baustein, oder soll ich einen ODER-Baustein mit nur einem Eingang benutzen?

wenn eine 0 kommt soll nichts passieren. Ich stelle mir das vor, wie wenn ich den Ausgang auf Funktion "Mapping" stelle.Dort kann ich aber nicht auswählen, dass nichts passieren soll.
Versuchs mal damit:
Bild
Damit sollte es gehen.
Die Logik schaltet wunderbar die eingehende 1 wieder auf 0, allerdings sofort, so dass die Fahrbefehle meist nicht durchkommen. Ich habe es mit Ein-/Ausschaltverzögerung versucht, aber das macht keine Änderung. Vermutlich weil die Logik immer auf false steht und nur durch das invertierte Inhibit kurz senden darf. Als Workaround würde mir noch einfallen, den Ausgang als Eingang einer zweiten Logik mit Verzögerung zu verwenden, aber das erscheint mir für den relativ simplen Anwendungsfall etwas übertrieben.

Hat jemand eine Idee? Wäre ein Trigger statt einem Inhibit besser?
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Jul 27, 2019 9:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Ich werfe mal Timer1 ins Rennen.
Ein und Ausgang auf always.

Bin aber grad nicht sicher, was beim Empfang vom 0 passiert.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

ELehmann
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 22, 2019 12:40 am
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3

Beitrag von ELehmann »

Ich habe auch eine 2te Logik für eine Impulssteuerung genommen. Timer5 mit 1s.
Zuletzt geändert von ELehmann am So Jul 28, 2019 7:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf164 - TWS2500 - KNX & 1wire - supportvpn offen & reboot ok

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#4

Beitrag von S. Kolbinger »

Hallo @gurumeditation ,
gurumeditation hat geschrieben: Sa Jul 27, 2019 7:54 pm Hat jemand eine Idee? Wäre ein Trigger statt einem Inhibit besser?
Mein Vorschlag wäre der Timer1 mit Sende-Option "T" (On Timer), dann sendet der Ausgang nur nach Ablauf des Timers (wenn der "Zustand" nach "false" wechselt):
Bild
Gruß,
Stefan K.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“