Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2262
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2062 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal

#81

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Stefan, die Visu ist einfach das was man sich schon immer gewünscht hat, aber nie so einfach und toll auf dem Markt zu finden ist. Macht weiter so und ich freue mich schon die erste auf dem Server zu erstellen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10831
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9003 Mal
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von StefanW »

Hi Enrico,
zoonuser hat geschrieben: Mo Jun 12, 2023 9:59 amhat das VISU Power Widget eine Queransicht in der erweiterten Ansicht?
Es gibt einfache Widgets, die können ein / zwei Werte in einer 1x1 Kachel anzeigen plus Werteverläufe in der Detailansicht und das können Temperaturen, Energiemengen usw. sein. Ist nicht begrenzt auf "Power" im Sinne von Energiefluss.

Und dann gibt es "Power Widgets", das ist eine Klasse von Widgets mit weiteren Bedienelementen / Ansichten in der Vollansicht, hat aber auch nicht zwangsweise mit Energie zu tun (nicht dass wir hier eine Verwechselung mit dem Wort "Power" für "Energie" haben)

Die Visu soll auch auf Tabletts laufen, damit müssen wir hier auch eine optimierte Queransicht bieten, ist also so geplant.

Wenn Du was ganz spezielles meinst, bitte gerne einen separaten Thread und näher beschreiben / Zeichnung hochladen. Weil wir haben bestimmt gute Ideen, aber die Summe aller Kunden hat sicherlich bessere, daher freuen wir uns immer über durchdachte Vorschläge.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

zoonuser
Reactions:
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#83

Beitrag von zoonuser »

Hi Stefan,

nein nichts spezielles. Ich löse eine Timeseries mit 7 Tagen auf (Bodenfeuchte). Das ist natürlich deutlich ansehnlicher im Querformat.
Raumtemp. finde ich in der 2 Tagesauflösung auch besser aussagekräftig. Aber wie alles Geschmackssache. Wenn die Funktion geplant ist, passt es.
Das Wort Power Widgets habe ich in der Roadmap wahrscheinlich falsch verstanden. Ich habe das Wort Power nicht im Zusammenhang mit Strom gesehen, sondern als eigene Klasse/Typ von Widgets, die mehr Funktionen haben.

Grüße
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10831
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9003 Mal
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von StefanW »

Hi Enrico,

den Zeitraum für die Anzeige der Zeitserie im Widget wirst Du einstellen können. Mag sein, dass es da Grenzen geben mag, können wir heute noch nicht sagen.

zoonuser hat geschrieben: Mo Jun 12, 2023 1:29 pmIch habe das Wort Power nicht im Zusammenhang mit Strom gesehen, sondern als eigene Klasse/Typ von Widgets, die mehr Funktionen haben.
Dann hast Du es richtig verstanden.

Nur dass schon einige der normalen "einfachen" Widgets auch Zeitserien anzeigen können.

Die Power Widgets sind für ein bestimmtes Gewerk / Funktionsgruppe ausgelegt, das teils so umfangreich ist, dass es schon eine eigene kleine App ersetzen kann.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

maggyver
Reactions:
Beiträge: 385
Registriert: So Okt 14, 2018 1:48 pm
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 299 Mal

#85

Beitrag von maggyver »

Die Visu und die kleinen Feinheiten ...

Sehr schön, das gefällt mir sehr gut.

Der TWS, auch liebevoll Hauswolf genannt, zeigt sich dann durchaus von einer ganz anderen Seite.
Das kann sich sehen lassen.

Beste Grüße an das ElabNet-Team, weiter so. Ich kann es kaum erwarten, die erste Visu damit zu zaubern ...

:handgestures-thumbupleft:
Grüße
René
_______________________________________________________________________________

TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider

Matze76
Reactions:
Beiträge: 315
Registriert: Mo Sep 24, 2018 9:59 am
Hat sich bedankt: 288 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

#86

Beitrag von Matze76 »

Hallo ElabNet-Team,

ich bin auch begeistert und finde, dass die Entwicklung einer echten TWS-eigenen Visu ein logischer Schritt und großer Mehrwert ist. Endlich alle Objekte, egal über welche Technologie, einfach in EINER Visu einbinden, die ich zudem auch optisch sehr ansprechend finde.

Ich nutze aktuell noch die CometVisu und habe großen Respekt vor dem, was die Entwickler hier geleistet haben. Sie hat mir jahrelang treue Dienste geleistet - und das kostenlos. Aus meiner Sicht kommt die CometVisu aber weder optisch (außer man hat entsprechende Kenntnisse, sich das selber zu gestalten) noch in Sachen Benutzerfreundlichkeit bei Einrichtung und Anpassungen mit aktuellen Bedienkonzepten mit. Man hat ein Shelly heutzutage innerhalb von 10 Minuten eingebunden und die Werte per MQTT im TWS. Dann aber mit Umweg über KNX und dem sperrigen Editor das ganze vernünftig in die CometVisu zu bringen dauert dagegen unverhältnismäßig lange. Das passt irgendwie nicht mehr zusammen finde ich. Ich habe z. B. die Werte meiner kleinen Balkon-PV-Anlage schon gar nicht mehr in die CometVisu eingebunden, sondern visualisiere das über Grafana.

Ich freue mich darauf, endlich wieder alles an einer Stelle zusammenführen zu können!
Gruß
Matthias

TWS 2500 ID:110 + PBM, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10831
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9003 Mal
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von StefanW »

Hallo Matthias danke,

ja, der Gedanke der Timberwolf Visu ist neben "Instant", "Einfach" und "Chic" auch "eine APP für alles". Wir wollen damit alles im Smarthome gut unterstützen und dafür passende Widgets usw. liefern.

Es soll eben nicht mehr nötig sein, zwischen zig APPs zu wechseln, zumindest nicht für die Einstellungen / Daten im täglichen Gebrauch.

PS. Zu den Shellies sind auch noch Logik-Module für die diversen textuellen Rückmeldungen geplant, so dass es damit noch einfacher geht.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10831
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9003 Mal
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von StefanW »

Verehrte Foristen,

heute habe ich für Euch ein...

... neues Teaser Bild


Bild


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Marino
Reactions:
Beiträge: 532
Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

#89

Beitrag von Marino »

Das ist toll und gemein gleichzeitig :)

Ich freue mich echt schon. Sieht richtig gut aus. Nur gut, dass ich als Insider etwas früher an die Visu komme, zum testen. Kann es kaum abwarten. Mein Display wartet schon darauf, an die Wand zu kommen, wo die Öffnung bisher nur provisorisch mit Tapete verschlossen ist :)

Nur weiter so. Da stellt Ihr echt was feines zusammen!


Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils


TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

FabKNX
Reactions:
Beiträge: 515
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 768 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#90

Beitrag von FabKNX »

Vielleicht motiviert mich die visu auch mal dazu mein Tablet in der Küche an die Wand zu bringen und den Glastaster (in der Doppeldose) zu ersetzen.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“