Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#191

Beitrag von gbglace »

Die werden auf jeden Fall nicht Krank davon. Von Suchtpotenzial dem TWS gegenüber, muss auch ohne Visutestteilnahme ausgegangen werden.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

agapsch
Reactions:
Beiträge: 35
Registriert: So Apr 02, 2023 11:51 am
Wohnort: Beinwil am See, CH
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#192

Beitrag von agapsch »

Hallo zusammen, wollt ihr nicht mal ein Update zum Stand der v4 und dem geplanten Release geben? Es soll ja keine "signifikanten Verzögerungen" mehr geben.
TWS 3500XL ID:1170, VPN offen, Reboot nach Absprache | KNX, Unify Netzwerk, Shellys, Plenticore 8.5, Open WB Standard+, Miele@Home, Velux, Somfy, Elco, ... :D

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#193

Beitrag von gbglace »

Die Visu wird im Kreise der Dev-Tester und der Entwicklung diskutiert.
Entwicklerkapazitäten die nicht visuspezifisch sind haben sich mit der Beseitigung kleinerer Bugs aus den vorherigen IP-Releases beschäftigt und da geht es parallel auch gut weiter.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10832
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9009 Mal
Kontaktdaten:

#194

Beitrag von StefanW »

Hallo Foristen,

hier ein kurzer Bericht, wo wir uns gerade befinden.

Konfigurierbare Eigenschaften

Die Timberwolf VISU zeichnet sich insbesondere durch die
sowohl EINFACHE wie auch UMFASSENDE Konfigurierbarkeit aus.


Eine Übersicht der einstellbaren Details zeigt dieses Schaubild (wobei es weit mehr sind)


Bild

Aufgabenstellungen

Alles diese Einstellungen müssen...
  • konfigurierbar sein (also vom VISU Profil Editor unterstützt),
  • speicherbar (in der Konfig-DB),
  • übertragbar (der Client muss wissen, was eingestellt wurde) und
  • darstellbar (der Client muss die Konfiguration umsetzen).
  • Dazu kommt noch änderbar,
  • sowie kopierbar (auf Ebene Profil oder Widget Profil) und
  • löschbar.

Jede dieser Funktionen muss...
  • geplant,
  • das Datenmodell aufgesetzt und
  • die Funktionalität in allen beteiligten Modulen implementiert und
  • getestet werden und
  • in den zig verschiedenen konfigurierbaren Varianten jeweils funktionieren.
Dazu kommt noch, dass sich gegenseitige bedingende oder ausschließende Varianten beachtet werden müssen, d.h. es benötigt Anzeigen für Sperren oder fehlenden Einrichtungen sowie Fehlermeldungen und Erklärungstexte.

Und nicht zu vergessen: Dabei soll auch alles schnell sein (was nebenbei das ganze Design beeinflusst und alleine 30% der Entwicklungsarbeit ausmacht, wir müssen ganz schön tricksen und die Last geschickt zwischen Server und Endgerät aufteilen, die Kommunikation komprimieren usw. damit wir zu diesem Speed kommen).

Und auch nicht zu vergessen: VISU wie Editor müssen auch noch richtig hübsch sein und einfach und intuitiv bedienbar. Kostet locker 35% des Entwicklungsaufwandes, vielleicht sogar mehr (vor allem für das "einfach").

Und bei allen diesen Dingen: Es muss auch noch funktionieren. Und zwar einwandfrei und an jeder Stelle. Mit möglichst jedem Endgerät. Auf alten wie neuen Servern. Für Rechtshänder und Linkshänder. Und Farbenblinde und Menschen mit Sehschwäche oder motorischen Einschränkungen (deshalb Zoom, deshalb Konfigurierbarkeit von Multi-Zone-Touch)

Für die Timberwolf VISU müssen wir also richtig viel unter einen Hut bringen und alles das bedenken.


Hurra! Das meiste ist geschafft

Die wirklich sehr gute Nachricht ist, dass der Visu Client und die Datenbank fast sämtliche oben dargestellten konfigurierbaren Eigenschaften bereits unterstützt (bis auf Extrasymbol) und zusätzlich auch diejenigen, die man hier nicht sieht (weil das ist nur die Übersicht der Einstellungen für die Kachelansicht, jedoch nicht die für die jeweiligen Detailansichten, was noch dazu kommt.)


Derzeitige Entwicklung

Woran wir derzeit arbeiten sind die Einrichtungsassistenten für "Symbol & Farbe", für "Zusatztext" sowie "Zahlenformat" und "Zweiter Wert" (wobei das fast das gleiche ist) und die Entsprechung im Client. Für die Auswahl des Symbols brauchen wir dann noch einen Sub-Assistent, weil man eine Hilfe braucht für die Auswahl aus den 4.200 Symbolen.

Wenn wir das haben, ist die IP5 nicht mehr weit. Genau kann man das nicht abschätzen, weil ich heute nicht wissen kann, wie viele Fehler es in diesen Komponenten zu finden gibt. Kurz, wir sind dabei, den Sack zu schließen.


Was dann noch fehlt

Was danach noch fehlt ist die Einstellbarkeit der Widget-Größe, die manuelle Anordnung und spezielle Widgets. Das ist nach derzeitiger Planung für IP6 vorgesehen.

Klingt schlimmer als es ist, wir hatten in den letzten Wochen bereits Luft um einige Änderungen an Logik Editor, MQTT und an Rest-API an die Dev-Tester auszurollen. WIr konnten also auch andere Themen mit hereinnehmen. Schließlich gibt es nicht nur die VISU, wir müssen auch die anderen Wünsche berücksichtigen.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Dez 04, 2023 1:38 am, insgesamt 9-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

agapsch
Reactions:
Beiträge: 35
Registriert: So Apr 02, 2023 11:51 am
Wohnort: Beinwil am See, CH
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#195

Beitrag von agapsch »

Danke für das Update zum Stand und schön zu sehen, dass neben der Visu auch noch andere Dinge Platz finden. Es gibt doch einige Sicherheitsupdates / VCE's, die durch das Update der Komponenten geschlossen werden sollten. Hoffentlich schafft es der Sack auf den Schlitten... ;-)
TWS 3500XL ID:1170, VPN offen, Reboot nach Absprache | KNX, Unify Netzwerk, Shellys, Plenticore 8.5, Open WB Standard+, Miele@Home, Velux, Somfy, Elco, ... :D

Saarlaender
Reactions:
Beiträge: 112
Registriert: Sa Jan 05, 2019 1:16 pm
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#196

Beitrag von Saarlaender »

Wann is denn grob der Release geplant?
Daniel aus dem Saarland :-)

TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10832
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 9009 Mal
Kontaktdaten:

#197

Beitrag von StefanW »

Daniel,

tut mir sehr leid, wenn ich das wüsste, dann hätte ich das auch geschrieben, weil mir ist klar, dass alle auf ein Release Datum warten.

Wir sind zwar bald Feature-Complete für ein erste Vorab-Version, aber wie oben geschrieben, braucht es noch drei Assistenten, von denen zwei relativ komplex - aber unabdingbar - sind. Deren Fertigstellung ist genauso schwer einzuschätzen, wie es uns unbekannt ist, wieviele Fehler es insgesamt noch zu finden gibt und wie lange deren Behebung jeweils dauert.

Ich habe oben geschrieben, welchen Umfang das alles hat.

Wir sagen Bescheid, sobald wir einen Status erreicht haben, der eine genauere Abschätzung zulässt.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

dali
Reactions:
Beiträge: 92
Registriert: Di Feb 04, 2020 12:23 pm
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

#198

Beitrag von dali »

Hallo Stefan,

was mich interessieren würde, wenn es kein Geheimnis ist...

Wie ist denn der Status bei den Dev-Testern in Bezug auf Fehler? Konntet ihr intern bereits gut testen und relativ stabil ausliefern oder gibt es Kinderkrankheiten die von den Dev-Testern gefunden wurden und jetzt auch noch behoben werden müssen?

Danke und LG,
Dali
TWS 3500XL ID:1052, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 695
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

#199

Beitrag von Parsley »

StefanW hat geschrieben: Sa Okt 21, 2023 11:29 am Was in Vegas passiert, bleibt auch in Vegas.
;) :D
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

devilchris
Reactions:
Beiträge: 133
Registriert: So Aug 12, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

#200

Beitrag von devilchris »

Hallo,

die Vorschau der visu mit der Integration derWordClock ist sehr cool.

Ich bleibe gespannt.
Christian

TWS 2600 #185, 1x PBM#241 40/40/40, 3x USB-BM, VPN offen, Reboot möglich
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“