Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Frage] Diskussion zu "Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken"

Diskussionen über Zeitserien, Logging und Auswertung mit Grafana
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

terseek
Beiträge: 319
Registriert: Mi Sep 05, 2018 1:09 pm
Hat sich bedankt: 608 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

#21

Beitrag von terseek »

bodo hat geschrieben: Fr Nov 22, 2019 7:49 am ich versuche gerade vergeblich in Grafana die x-Achse auf deutsches Datumsformat umzustellen.
Hiele hat geschrieben: Fr Nov 22, 2019 10:21 am Die Datumsangelegenheit hatte mich auch schon gestört ...
Habe mal zu diesem Thema gegoogelt und einen langen Thread in Github zu diesem Thema gefunden (https://github.com/grafana/grafana/issues/1459). Diskutiert wird seit Februar 2015 und Stand der Dinge ist, daß es bisher noch keine konfigurierbare Lösung gibt und daß es auch leider nicht danach aussieht, daß sich da etwas in nächster Zeit bewegen wird.

Einige Grafananutzer haben das Datumsformat im Grafana Code geändert, ist auch in diesem Thread beschrieben. Scheint Stand heute die einzige Möglichkeit zu sein. Angesichts dessen, daß der Timberwolf wohl hauptsächlich in Europa verbreitet ist vielleicht eine Lösungsmöglichkeit?
TWS 2600 ID:186 + 3 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
TWS 3500L ID:895 + 1 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#22

Beitrag von Robosoc »

Wollte hier ja auch schon längst mal aktiv gewesen sein, insbedondere weil ich gern auch Features aus der neuen Grafana-Version nutze, die ich mir ja auch mal gewünscht habe. Und nun habe ich in der Nachbardiskussion gesehen, dass Stefan ja nicht nur aus reinem Spaßinteresse nach Beispielen gefragt hat...also komme ich mal aus der Deckung. Ist wie bei allen ja noch nicht final und chicko, aber Grafana auf dem TWS befriedigt sehr schnell die eigenen Wissensansprüche.

Folgende Darstellung ist (ursprünglich) in weniger als 10 Minuten und unter Nutzung der Funktion "Variablen" entstanden, ich habe also jeweils nur die oberste Grafik erstellt, die Anderen erzeugen sich automatisch. Später habe ich das mal umgestellt, damit ich das 3. u 4. OG zusammenlegen kann, denn das ist quasi eine Wohneinheit.
Bild

Und im nächsten visualisiere ich Energie- und Wasserverbrauche.
Bild
Für diese Seite wünsche ich mir noch die Plugins
Multibar Graph Panel (Balken nebeneinander darstellen)
Tortendiagramme(für die rechte Gesamt-Darstellung)
MetaQueries(um das gemeinsam genutzte 3. und 4. OG gemeinsam in einem Balken darstellen zu können).
Diese kann man jeweils zwar nachinstallieren, aber nur mit Zugriff auf das CLI. Dafür werde ich irgendwann versuchen mir eine eigene Grafana.Instanz im Docker zu erschaffen. Aber beim ersten Versuch bin ich gnadenlos gescheitert und im Moment ist mir das zuviel Neues.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

cheater
Beiträge: 716
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 490 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

#23

Beitrag von cheater »

Hi,
könntest du darauf bitte etwas genauer eignehen? Das interessiert mich glaube ich.
Folgende Darstellung ist (ursprünglich) in weniger als 10 Minuten und unter Nutzung der Funktion "Variablen" entstanden, ich habe also jeweils nur die oberste Grafik erstellt, die Anderen erzeugen sich automatisch. Später habe ich das mal umgestellt, damit ich das 3. u 4. OG zusammenlegen kann, denn das ist quasi eine Wohneinheit.
Danke!
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#24

Beitrag von Robosoc »

cheater hat geschrieben: Fr Jan 24, 2020 1:50 pm könntest du darauf bitte etwas genauer eignehen? Das interessiert mich glaube ich.

Klar gerne, was genau meinst Du...
Allgemein die Nutzung von Variablen in Grafana (siehe auch hier) oder warum ich später auf feste Panels umgestiegen bin, was nach der Anlage von variablen Panels dann recht schnell geht?
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

cheater
Beiträge: 716
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 490 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

#25

Beitrag von cheater »

Beides ^^.
Ich habe auch schon mal versucht mich da reinzufuchsen, bin aber nicht weiter gekommen und habe es dann erst mal sein gelassen. Meine Intention damals war eine Seite für Raumtemperaturen und Feuchte zu machen und dann UG, EG und DG mit einer Variable durchschalten zu können. Antürlich muss man sich dann aber auch immer die Frage stellen: "Macht das so Sinn"?

Bevor es hier ausartet: Lieber ein neues Thema erstellen?
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#26

Beitrag von Robosoc »

Okay, mal schauen wie umfangreich das wird oder werden muss... daher mach ich mal lieber einen eigenen Threat auf...viewtopic.php?f=26&t=1934
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Sun1453
Beiträge: 2319
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2134 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

#27

Beitrag von Sun1453 »

@StefanW Ich habe eine schöne Sache bei Grafana gesehen, die leider erst mit der aktuellen Version funktioniert. Gibt es von eurer Seite her eine Planung auf die aktuelle Version z.B. mit einer Insider Preview zu gehen?

Danke schon mal für deine Information.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von StefanW »

Hallo Michael,
Sun1453 hat geschrieben: So Feb 09, 2020 6:59 pmIch habe eine schöne Sache bei Grafana gesehen, die leider erst mit der aktuellen Version funktioniert.
Bitte konkret, was Du meinst. Weil "aktuell" ist im Auge des Betrachters und in einem Monat schon was anderes... Darum bitte: Um was GENAU geht es?

Sun1453 hat geschrieben: So Feb 09, 2020 6:59 pmGibt es von eurer Seite her eine Planung auf die aktuelle Version z.B. mit einer Insider Preview zu gehen?
Wir haben erst im Dezember auf die - damals verfügbare - Version aktualisiert. Wir haben nicht vor, alle zwei Monate eine Anpassung vorzunehmen, weil das ist ein ziemlicher Aufwand jedesmal zum Testen.

Ich denke nicht, dass die Community begeistert wäre, wenn wir das Caare Budget dafür ausgeben, bestehende gute Funktionen immer mehr zu optimieren, während es wichtige Wünsche für Funktionen gibt, die noch der ersten Umsetzung harren.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Sun1453
Beiträge: 2319
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2134 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

#29

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Stefan,

du hast voll recht. Aktuell ist total ungenau. Ich meinte die Version 6.6

Es ist ja aktuell nicht klar wenn die nächste Finalversion kommen wird. Deshalb hatte ich das Update in die Insider Version gedacht.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „Zeitserien, Logging & Grafana“