Seite 5 von 6

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 5:54 pm
von starwarsfan
Hallo Stefan
StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 12:39 pm funktioniert so leider nicht in der Realität, weil sich mancher Nutzer, egal was man mal irgendwo geschrieben hat zu irgendeiner Einschränkung was den Support betrifft, trotzdem an uns wendet. Oft aus Unwissen über getroffene Einschränkungen. Manchmal werden dabei alle Register gezogen um einen kostenlosen Support für die Anlage und Geräte des Nutzers herauszuverhandeln. Ich kann nicht mehr ins Detail gehen... aber wir sind vorsichtig geworden damit, was wir implementieren.
Ja ok, ich kann's mir vorstellen. Verständlich und ärgerlich zugleich... :think:

StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 12:39 pm Das schließt nicht aus, dass wenn es eines Tages Systemobjekte gibt, es dann auch ein Objekt für das herunterfahren gibt und dann kann sich die Community in Docker selbst die Software für die Kommunikation mit allem schreiben, wonach das Herz schlägt.
:handgestures-thumbupright:

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 6:49 pm
von Dragonos2000
StefanW hat geschrieben: Do Apr 08, 2021 6:54 am Dazu gehört eben auch eine USV und eine gesicherte Versorgung. Nicht zuletzt ist der TWS 2600 mit der integrierten USV - mit Abstand - der am häufigsten verkaufte Server der Desktop Linie.
Und trotzdem nehmt Ihr den aus dem Programm? :think:

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 6:50 pm
von Sun1453
Hallo Jochen, das hat mir auch zu denken gegeben, der Satz.

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 7:00 pm
von Robert_Mini
Systemobjekte und USV hin- oder her.
Wenn man damit ein Shutdown auslöst, ist damit ein automatisches Booten bei Spannungswiederkehr überhaupt gesichert?
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr würde mir diese Micro-USV per Kondensator gefallen.

Lg
Robert

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 7:19 pm
von Dragonos2000
Gleich mal vorneweg: Ich bin nicht in der Zielgruppe, da ich einen 2600er habe. Deshalb habe ich auch nicht abgestimmt.
Grundsätzlich halte ich jedoch nur irgendwelche Kondensator basierende Puffer für sinnvoll, für zum sauberen runterfahren. Alles Akku basierte ist mittel- langfristig ein Krampf (Wartung, Akkumanagement, Ersatzteile), wenn der Kunde selber LiXX-Akkus wechseln könnte, sogar brandgefährlich.

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 7:26 pm
von StefanW
Hallo Jürgen,
Dragonos2000 hat geschrieben: So Apr 11, 2021 6:49 pmUnd trotzdem nehmt Ihr den aus dem Programm? :think:
Wir müssen, weil wir die Gehäuse nicht mehr herstellen können. Unser Lieferant hat seine Fertigung eingestellt und ist im Ruhestand. Die Fertigung der ALU-Gehäuse anderweitig neu aufzuziehen rechnet sich nicht.

Ich finde es auch schade, weil wir haben die Desktop-Server geliebt und alle Entwickler arbeiten auch weiterhin darauf, weil das Kompilieren dafür 30-fach schneller ist. Mit der anderen Architektur ist man ARM dran (Stunden statt Minuten).

Wir verkaufen die Desktops mit den gefrästen ALU-Gehäusen ab, solange diese Gehäuse noch auf Lager sind.

Die Desktop-Server verschwinden damit nicht, sondern bleiben in der Version im normalen Alu-Blech-Gehäuse (das werden wir dann dann TWS2400S nennen) erhalten, weil wir dieses Gehäuse problemlos länger beziehen können.


lg

Stefan

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 7:29 pm
von StefanW
Hallo Robert,
Robert_Mini hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:00 pmWenn man damit ein Shutdown auslöst, ist damit ein automatisches Booten bei Spannungswiederkehr überhaupt gesichert?
Ja, ich denke schon.

Robert_Mini hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:00 pmJe mehr ich drüber nachdenke, desto mehr würde mir diese Micro-USV per Kondensator gefallen.
Jep, diese Ist wartungsfrei, autark, einfach, langlebig

lg

Stefan

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 7:58 pm
von Dragonos2000
StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:26 pm Wir müssen, weil wir die Gehäuse nicht mehr herstellen können. Unser Lieferant hat seine Fertigung eingestellt und ist im Ruhestand. Die Fertigung der ALU-Gehäuse anderweitig neu aufzuziehen rechnet sich nicht.
Dann verstehe ich aber trotzdem nicht, warum der 2600er als meistverkaufter Server nicht einfach in ein anderes Gehäuse gepflanzt wird. Aber gut, das sind internas, ggf. auch betriebswirtschaftliche Aspekte, die ich nicht verstehe und mich nichts angehen. Musst da auch nicht weiter drauf eingehen. Aber für mich außenstehenden passt das nicht so richtig zusammen...

...und ist hier auch OT

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 8:14 pm
von gbglace
Naja der große Alublock hat halt thermisch sehr viele Vorteile.
Aber ja ein neuer Desktop in groß inkl. der Kondensatoren wäre ja auch eine mögliche Tüftelaufgabe für die HW-Entwickler. Aber ist natürlich ggf erst immanent wenn die großen Alugehäuse wirklich weg sind und es an Umsatz fehlt der zu kompensieren ist. Bis dahin dürfen die gern HW für neue Umsatzquellen erschaffen.

Re: UMFRAGE: Interessse an USV- und / oder NV-RAM Modul?

Verfasst: So Apr 11, 2021 9:03 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander
StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:26 pm Wir müssen, weil wir die Gehäuse nicht mehr herstellen können. Unser Lieferant hat seine Fertigung eingestellt und ist im Ruhestand. Die Fertigung der ALU-Gehäuse anderweitig neu aufzuziehen rechnet sich nicht.
Was? Hab' ich irgendwas verpasst? :shock:

StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:26 pm Ich finde es auch schade, weil wir haben die Desktop-Server geliebt und alle Entwickler arbeiten auch weiterhin darauf, weil das Kompilieren dafür 30-fach schneller ist. Mit der anderen Architektur ist man ARM dran (Stunden statt Minuten).
Was hat das jetzt mit den Gehäusen zu tun?

StefanW hat geschrieben: So Apr 11, 2021 7:26 pm Die Desktop-Server verschwinden damit nicht, sondern bleiben in der Version im normalen Alu-Blech-Gehäuse (das werden wir dann dann TWS2400S nennen) erhalten, weil wir dieses Gehäuse problemlos länger beziehen können.
Nich wahr!? Das ist das langweilige Gehäuse vom Wiregate? :crying-yellow: