[Frage] [V4.1.1] HTTP Requests empfangen

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
kapeh
Reactions:
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jun 20, 2025 7:16 pm

[V4.1.1] HTTP Requests empfangen

#1

Beitrag von kapeh »

In freudiger Erwartung versuchte ich, ekey in den TWS zu integrieren und musste feststellen, dass die d-line Serie mit bionyx scheinbar (noch) nicht unterstützt wird. :(
"Kein Problem" dachte ich mir, ich kann ja auch einen HTTP Request an den TWS schicken und diesen dort auswerten.... Leider habe ich eine solche Funktion ebenfalls nicht finden können... :confusion-helpsos:
Also meine Frage: Ist geplant, dem TWS solcherlei Funktionalität zu geben? Für mich war es nicht ersichtlich, dass diese Funktion nicht enthalten ist.
Wie sieht ein entsprechender Workaround bei Euch aus? Ich möchte gern HTTP Requests von ekey und doorbird empfangen, Werte extrahieren und entsprechende Logiken hinterlegen.
Zuletzt geändert von Parsley am Mo Jun 23, 2025 12:09 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500, ID: 1655, V4.1.1

abeggled
Reactions:
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 30, 2024 6:53 am
Wohnort: Kanton Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2

Beitrag von abeggled »

Wäre ich auch sehr interessiert, so müsste man schon mal ein Teil weniger in NodeRed machen.
Gruss Daniel
TWS 3500XL ID:1643 - VPN offen - Reboot nach Absprache

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1273
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 719 Mal

#3

Beitrag von ms20de »

Hallo Zusammen,

die HTTP Empfangsfunktion ist geplant und ich habe schon Vorbereitungen dazu gemacht. Die Umsetzung hängt an den Personalkapazitäten.

Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

Ersteller
kapeh
Reactions:
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jun 20, 2025 7:16 pm

#4

Beitrag von kapeh »

Ist der empfohlene Workaround dann mit NodeRed als Container im TWS, der HTTP Requests empfängt und dann nach MQTT weiterreicht, damit dies dann durch TWS verarbeitet werden kann?
TWS 3500, ID: 1655, V4.1.1

Cepheus73
Reactions:
Beiträge: 195
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:36 pm
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

#5

Beitrag von Cepheus73 »

So habe ich es mit Events von der Mobotix-Türstation gemacht.
TW 2600 #178 + TW 3500 #1704 - VPN offen, Zugriff jederzeit
EFH, KNX, 1-Wire, DALI, Wiregate,
CometVisu (TW Docker-Container), Mobotix T25, Logiken für Licht- und Rolladensteuerung
1-Wire-Ventilaktoren + Logiken für Gartenbewässerung

ELehmann
Reactions:
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 22, 2019 12:40 am
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von ELehmann »

Hi

Ich habe einen webhook im Homeassistent angelegt und dann ein KNX Objekt getriggert und so Doorbird http request gelesen.

Grüße Erik
timberwolf164 - TWS2500 - KNX & 1wire - supportvpn offen & reboot ok

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4094
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1417 Mal
Danksagung erhalten: 1908 Mal

#7

Beitrag von gbglace »

Ja NR wäre die etwas leichtgewichtigere Lösung. Als Workaroud.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Antworten

Zurück zu „HTTP-API, REST & Web-Abfragen“