Seite 1 von 1

Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Sa Jan 01, 2022 11:39 pm
von MrWilson
Hey Leute,

falls jemand Bedarf hat. Über die genannte Adresse kann man im Wesentlichen alle Daten erhalten, die die DB Navigator-App anzeigt, einschließlich Echtzeitverzögerungen und Unterbrechungen.

https://v5.db.transport.rest/

Vorteil darüber zu gehen und nicht direkt über die DB API ist, dass die API ohne Authentifizierung verwendet werden kann. Die Daten werden dort als JSON zurückgegeben.
Unter der Adresse findet man auch die Doku zur API.

Bin noch am probieren, aber als Ziel verfolge ich, dass mir an der Visu morgens die Abfahrten angezeigt werden und falls es eine Störung gibt, ich entweder noch einen Kaffee trinke oder ich alles sofort stehen und liegen lasse oder doch das Auto nehme.

Grüße

Willy

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 10:04 am
von Sun1453
Cool mal wieder was für Experimente auf meiner Testmaschine. Danke dir.

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:05 pm
von Sun1453
Ich habe heute mal experimentiert und habe auch erste Erfolge gehabt.

Ich wollte jetzt den Wert Stations ID aus der ersten Abfrage in der weiteren Abfrage als Quelle verwenden und anschließend einen anderen Wert erhalten. Aber irgendwie geht das mit dem Trigger nicht. Könnt ihr mir mal sagen warum das nicht geht.

Screenshot 2022-01-03 at 20-56-01-Lieferung-ID.png
Screenshot 2022-01-03 at 20-56-01-Stationsabfrage.png
Screenshot 2022-01-03 at 20-56-01-Stationsabfrage-Anfrage.png
Screenshot 2022-01-03 at 20-56-01-Stationsabfrage-Auswertung-Antwort.png

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:07 pm
von Sun1453
Hier noch ein weiter Screenshot wo ich die ID's empfange und das es ohne Probleme geht.
Screenshot 2022-01-03 at 20-56-01-Überblick-IDs.PNG
PS: Es läuft auf der Testmaschine die aber nicht per VPN zu erreichen ist, da ich diese immer runterfahre. [Hinweis für Elabnet]

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:13 pm
von MrWilson
Hey Michael,

da muss ich doch mal nachlegen.

Bild

Ich habe mal versucht eine Meldung zu finden, welche im Feld Bemerkungen angezeigt wird. Aber nie gibt es eine Störung bei der DB, wenn man mal eine braucht. :lol:

Grüße

Willy

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:22 pm
von Sun1453
Hallo Willy,

ja das sieht auch gut aus. Welche Abfrage und welche Selektoren hast du genutzt?

PS: Weitere Abfrage hier

Selector [X].direction (X durch Zahl pro Eintrag ersetzen. 0 - 4)
Screenshot 2022-01-03 at 21-34-01-Weitere-Abfrage.PNG

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:38 pm
von MrWilson
Ich benutze

Bild

Die ID vom Heimatbahnhof und Richtungsbahnhof eingetragen und den Zeitrahmen noch festlegen.

Bild

Als Selektor dann .when, .plannedWhen, .delay, .direction und.remarks mit jeweiliger Nummer in []

Bei mir ist es halt simpel. Gibt nur eine Linie (S1), die im 20-Minuten Takt fährt. Da ist die Informationsflut sehr überschaubar.

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 10:10 pm
von Sun1453
Habe jetzt noch einen Fehler bei mir entdeckt und geändert [Auslöser war nicht richtig eingestellt]. Bezugnehmend auf Post viewtopic.php?f=82&t=3212#p36360

Neue Screenshots aber weiter noch ein Fehler enthalten.

Re: Einbindung Fahrplan/Stationsinformation/etc. REST API

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 10:23 pm
von Sun1453
Das gute Statusobjekt hat die Lösung gegeben. Also sehr sinnvoll diese Objekte. Ich habe nicht die Station ID gesendet, sondern die Stop ID. Diese hat das System nicht gefunden. Jetzt habe ich die Station ID übermittelt und es funktioniert alles super. Siehe Screen.