Seite 1 von 1

[V3.0 RC8] Payload zur Steuerung des BSB-LAN-Adapters über MQTT

Verfasst: Mo Nov 07, 2022 11:52 pm
von davek
Hallo zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe.
Seit Tagen versuche ich vergeblich den BSB-LAN-Adapter über MQTT mit dem Timberwolf anzusprechen.
Subscriben kann ich eine JSON, die ich auch wunderbar zerlegen kann.

Beim Publishen habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich die Payload hierfür erzeugen soll.
Ich müsste eigentlich (Beispiel Parameter 1010 auf 25.0°C setzen) in die Payload S1010=25.0 reinschreiben, aber wie mache ich das im TWS?

Mit dem MQTT Explorer funktioniert die Steuerung wunderbar, aber ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Payload über die Oberfläche des TWS erzeuge.

Danke euch schon jetzt für eure Unterstützung.

VG David

Re: Payload zur Steuerung des BSB-LAN-Adapters über MQTT FW 3.0 RC8

Verfasst: Di Nov 08, 2022 1:31 am
von eib-eg
Hallo @davek

vermutlich wird dir schneller geholfen wenn du
https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
durchgelesen hast und im Titel die Version der Firmware angegeben hast

"Version der Firmware: Bitte geben Sie IMMER die installierte Version der Firmware in eckigen Klammern [V 2.0] im Titel des Fadens am Anfang an,"

Vorab schon einmal Danke für dein Verständnis und ändern

Re: [V3.0 RC8] Payload zur Steuerung des BSB-LAN-Adapters über MQTT FW 3.0 RC8

Verfasst: Di Nov 08, 2022 7:51 am
von Parsley
Hallo @davek

Ich nutze zwar auch BSB-LAN, aber ich nutze kein MQTT, sondern spreche direkt das BSB-LAN per URL an. Der Timberwolf ruft bei mir alle 3 Minuten die Seite http://BS.BL.AN.IP/I10000=<HK1Raumtemperatur> auf und die lässt sich im TWS in der HTTP-API ganz einfach zusammensetzen.

Re: [V3.0 RC8] Payload zur Steuerung des BSB-LAN-Adapters über MQTT FW 3.0 RC8

Verfasst: Di Nov 08, 2022 10:15 am
von blaubaerli
Hallo David,

ich vermute, dass du hier zu kompliziert denkst:
davek hat geschrieben: Mo Nov 07, 2022 11:52 pm Beim Publishen habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich die Payload hierfür erzeugen soll.
Ich müsste eigentlich (Beispiel Parameter 1010 auf 25.0°C setzen) in die Payload S1010=25.0 reinschreiben, aber wie mache ich das im TWS?
Das letztlich technisch zu versendende JSON baut dir der Wolf eigenständig zusammen. Genau wie beim Subscriben benötigst du in der Oberfläche des Wolfes ein entsprechendes "App Level Topic". Dort kannst du dann mit Klick auf Publish eine "Publizierende Transaktion hinzufügen". Hier dann auch den Selektor gemäß Doku deines Zieldevices korrekt auswählen, weil der beim Erzeugen des JSONs vom Wolf entsprechend genutzt wird.

Wichtig, du musst dir Gedanken zum Trigger machen und bedenken, wie der Versand dann letztlich ausgelöst werden soll.

Danach dann "nur" noch eine Quelle verknüpfen.

Bei Bedarf wirf für die Grundlagen noch mal einen Blick ins Video. Den hier relevanten Part findest du ab 44:30.

Beste Grüße
Jens