Seite 1 von 1

[3.5.1] Verschiedene ModBus Slaves an einem Anschluss

Verfasst: Mi Aug 30, 2023 8:29 pm
von Kaaennixx
Hallo zusammen

Kurze Verständnissfrage:

Ich habe einen TWS 3500, dieser hat ja einen ModBus RTU Anschluss. Wenn ich diesen jetzt mit mehreren Stromzählern in Reihe belege, was ja geht wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich an diesen Bus dann später auch noch eine Wärmepumpe hängen? Oder benötige ich dann schon eine Extension für weitere Modbus Anschlüsse?

Zähler und Wärmepumpe sind natürlich nicht vom selben Hersteller, sollte das relevant sein.

Danke und Grüße
Raimund

Re: [3.5.1] Verschiedene ModBus Slaves an einem Anschluss

Verfasst: Mi Aug 30, 2023 8:51 pm
von SchateMuhl
Wenn die Übertragungsrate gleich ist und jedes Gerät eine andere, eindeutige ID hat, geht es.
Ich habe an einem Modbus RTU auch 4 Zähler von unterschiedlichen Hersteller dran.
Die ID und Übertragungsrate der Geräte muss dann von Dir eingestellt werden.
Man sollte auf jeden Fall auf eine optische Trennung achten, damit du dir nichts über den Bus in den TWS holst.
Um so mehr Geräte man am RTU hat um so länger dauert es natürlich auch die Daten abzurufen, also im sekundentakt dann von mehrern Geräten alle Register zu holen wird irgendwann an Grenzen stoßen.

Re: [3.5.1] Verschiedene ModBus Slaves an einem Anschluss

Verfasst: Mi Aug 30, 2023 9:11 pm
von maggyver
Hallo Raimund,


grundsätzlich ist das möglich.

Der Modbus basiert auf der seriellen Client/Server-Kommunikation. Bei Modbus-RTU müssen zuerst die seriellen Kommunikations-Parameter bekannt sein bzw. definiert werden. Dazu gehören Baudrate, Parität und Stopbits. Des weitern kommt noch die Server-Adresse(n) hinzu, die vom Client angesprochen werden können.

Dann den Client und den bzw. die Server über RS485 unter Einhaltung der Modbus-RTU-Topologie zusammenschalten.

Modbus RTU Topologie

Re: [3.5.1] Verschiedene ModBus Slaves an einem Anschluss

Verfasst: Do Aug 31, 2023 8:18 am
von Kaaennixx
Alles klar, das hilft mir schon mal weiter.

Ist bei mir im Moment noch Zukunftsmusik, aber schön dass es die Möglichkeit gibt.

Danke für die Informationen

Re: [3.5.1] Verschiedene ModBus Slaves an einem Anschluss

Verfasst: Do Aug 31, 2023 12:40 pm
von TobiasLessing
Hallo Raimund,

solltest du mal an die Grenzen deines RTU-Bus' kommen oder sollten die Geräte untereinander nicht kompatibel (Baudrate,...) sein, dann kannst du auch "beliebig" viele Modbus-TCP Netze parallel laufen lassen. Über RTU<->TCP-Gateways kannst du so z.B. mehrere RTU-Netze parallel betreiben. Über eine Extention geht das allerdings direkt und damit bequemer.

Viel Erfolg weiterhin!
VG aus Sachsen
Tobias